HTML5-Formulare mit jQuery.html5form
Mit dem von Matias Mancini machen Sie aus Ihrem Browser einen HTML5-Kompatiblen Bowser. Mit Einschränkungen aber ...
2010-09-23 10:12:45 2010-09-23 10:12:45 admin
Mit HTML5 lassen sich schöne, aber vor allem praktikable Formulare bauen. Leider nur, dass viele Browser mit HTML5 noch nicht umgehen können.

Matias Mancini hat sich mit seinem jQuery-Plugin aufgemacht, diesen Missstand ein wenig zu mindern. Mit nur einer Zeile Code im Header stehen Ihnen jetzt Platzhaltern, Maxlength, Autocomplete und den Input-Feldern Url und E-Mail zur Verfügung. Leider werden die Input-Felder Date und Number noch nicht unterstützt.
Aktuell werden folgende Browser unterstützt.- Internet Explorer: IE6 - IE7 - IE8 - IE9 beta
- Mozilla Firefox: 3.0 - 3.5 - 3.6 - 4.0 beta4
- Google Chrome: 4.0 - 5.0 - 6.0
- Apple Safari: 4.0 - 5.0
so einfach gehts
Im ersten Schritt werden die notwendigen jQuery und jQuery.html5form im header eingebunden
<head>
//jQuery library
<script src='http://code.jquery.com/jquery-1.4.2.min.js'></script>
//jQuery.html5form plugin
<script src='http://html5form.googlecode.com/svn/trunk/jquery.html5form-min.js'>
</script>
<script>
$(document).ready(function(){
$('#myform').html5form();
});
</script>
</head>
Dann einfach nur ein HTML5 Formular aufbauen und fertig. Es werden keine Classen benötigt. Die notwendigen Informationen erhält jQuery.html5form über die Attribute.
<input type='email' name='email' id='email'/>
Den Rest übernimmt jetzt jQuery.html5form. In diesem Beispiel wird auf Korrektheit der Emailadresse automatisch geprüft.
Auf die selbe einfache Art und Weise können Required -Elemente erstellt werden.
<input type='text' name='lastname' required />
Unter http://www.matiasmancini.com.ar/html5form_en.php findet Ihr weitere Beispiele
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Login/Memberbereich mit Sessions
Adminmodul für das eigene Gästebuch, Controlpanel eines Forum oder einfach nur für ein geschützer Bereich. ...
Autor :
webmaster1@
Kategorie:
PHP-Tutorials
Counter auf MySQL Basis
Neben der Möglichkeitet, einen Counter per Textfiles zu programmieren, besteht auch die Möglichkeit, MySQL zu verwenden. ...
Autor :
Lukas Beck
Kategorie:
PHP-Tutorials
plotting masters - a professional guide - Teil II
Grafische Interpolation und Bestapproximation von numerischen Wertepaaren: Wir wollen Punkte auf einer Zeichenebene über verschiedene Verfahren miteinander verbinden. ...
Autor :
EVAMasters
Kategorie:
PHP-Tutorials
Spielereien mit Zeit und Datum
Das Rechnen mit Datum und Zeit ist nur selten unproblematisch, PHP stellt uns dafür zahlreiche Funktionen zur Verfügung. Wir wollen uns im folgenden ein paar davon ansehen und an Beispielen erproben. ...
Autor :
Stephane
Kategorie:
PHP-Tutorials
Objektorientiertes Programmieren
Dieses Tutorial beschreibt sehr gut die Wirkunsweise von objektorientiertes Programmieren. Also bestens geeignet um das objektorientierte Programmieren zu verstehen. ...
Autor :
phpsven
Kategorie:
PHP-Tutorials
Hier ein kleines allgemeines Tutorial zu PHP
Die Einleitung ist in folgende Themen aufgeteilt: -Einleitung -Variablen -Parameterübergabe -Funktionen -Schleifen -IF-Abfragen Am besten Sie schauen sie sich der Reihenfolge nach an. ...
Autor :
demiangrandt@
Kategorie:
PHP-Tutorials

