HTML5-Formulare mit jQuery.html5form

Mit dem von Matias Mancini machen Sie aus Ihrem Browser einen HTML5-Kompatiblen Bowser. Mit Einschränkungen aber ...

Mit HTML5 lassen sich schöne, aber vor allem praktikable Formulare bauen. Leider nur, dass viele Browser mit HTML5 noch nicht umgehen können.

Matias Mancini hat sich mit seinem jQuery-Plugin aufgemacht, diesen Missstand ein wenig zu mindern. Mit nur einer Zeile Code im Header stehen Ihnen jetzt Platzhaltern, Maxlength, Autocomplete und den Input-Feldern Url und E-Mail zur Verfügung. Leider werden die Input-Felder Date und Number noch nicht unterstützt.

Aktuell werden folgende Browser unterstützt.
  • Internet Explorer: IE6 - IE7 - IE8 - IE9 beta
  • Mozilla Firefox: 3.0 - 3.5 - 3.6 - 4.0 beta4
  • Google Chrome: 4.0 - 5.0 - 6.0
  • Apple Safari: 4.0 - 5.0

so einfach gehts

Im ersten Schritt werden die notwendigen jQuery und jQuery.html5form im header eingebunden

<head>

    //jQuery library
    <script src='http://code.jquery.com/jquery-1.4.2.min.js'></script>

    //jQuery.html5form plugin
    <script src='http://html5form.googlecode.com/svn/trunk/jquery.html5form-min.js'>
    </script>

    <script>
        $(document).ready(function(){
            $('#myform').html5form();
        });
    </script>

</head>

Dann einfach nur ein HTML5 Formular aufbauen und fertig. Es werden keine Classen benötigt. Die notwendigen Informationen erhält jQuery.html5form über die Attribute.

<input type='email' name='email' id='email'/>

Den Rest übernimmt jetzt jQuery.html5form. In diesem Beispiel wird auf Korrektheit der Emailadresse automatisch geprüft.

Auf die selbe einfache Art und Weise können Required -Elemente erstellt werden.

<input type='text' name='lastname' required />

Unter http://www.matiasmancini.com.ar/html5form_en.php findet Ihr weitere Beispiele

Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Installation von MySQL auf Linux

SuSE Linux Pro 8.2 mit mysql einfach installieren ...

Moqui

Autor : Moqui
Category: Linux & Server Tutorials

ASCII Datenbanken

ASCII Datenbanken sind eigentlich nur Textdateien, in denen man Daten speichert, die durch ein Trennzeichen voneinander getrennt sind. Dieses Tutorial zeigt wie es geht. Mit Übung und Lösung ...

deep_space_nine@

Autor : deep_space_nine@
Category: PHP-Tutorials

Datenbankinhalt für Suchmaschinen aufbereiten

Sie haben eine Datenbankanwendung geschrieben und keiner weiß, welche Daten bei Ihnen zu finden sind. Suchmaschinen gehen natürlich nicht so weit, daß sie Abfragen an die Datenbank senden. Somit bleibt der Inhalt Ihrer Tabelle für Suchmaschinen unsichtbar ...

Wolfgang13

Autor : Wolfgang13
Category: SEO Tutorials

Programmierung - SQL

Dieser SQL-Kurs wendet sich vor allem an Programmierer, die mit Hilfe von SQL auf Datebaken zugreifen, und an alle, die Datenbanken neu entwerfen, erweitern oder abändern wollen ...

webmaster205@

Autor : webmaster205@
Category: mySQL-Tutorials

PHP-Scripte offline testen unter Windows

Wenn Sie sich schon mit der Erstellung von dynamischen Websiten beschäftigt haben, wissen Sie vielleicht wie umständlich es ist, die Scripte immer auf den Server Ihres Hosters zu laden um diese testen zu können. ...

webmaster116@

Autor : webmaster116@
Category: Linux & Server Tutorials

Basics of views in MySQL

Views in a MySQL database offer the option of creating a virtual table based on the result of an SQL query. This virtual table can be queried like a normal table without changing the underlying data. ...

admin

Autor : admin
Category: mySQL-Tutorials

MySQL für Anfänger einfach erklärt

Dieses Tutorial richtet sich an Anfänger, die noch nie mit SQL gearbeitet haben. Vielleicht ist aber auch für Fortgeschrittene das Eine oder Andere dabei. ...

admin

Autor : admin
Category: mySQL-Tutorials

Gewichtete SQL-Abfragen

Gewichtete Abfragen werde häufig im Banner-Umfeld benötigt. Also überall da, wo Banner nach bestimmten Kriterien einblendet werden sollen. Wenn man davon ausgeht, das Banner unterschiedlichen Klick-Erfolg haben, dann liegt der Gedanke nahe, genau diese Ba ...

admin

Autor : admin
Category: mySQL-Tutorials

Publish a tutorial

Share your knowledge with other developers worldwide

Share your knowledge with other developers worldwide

You are a professional in your field and want to share your knowledge, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a tutorial