Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten

Das DFN-CERT und weitere deutsche CERTs (Computer Emergency Response Teams) registrieren nach eigenen Angaben zurzeit massive Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten. In diese Skripte lässt sich weiterer Skript-Code einschleusen, der beispielsw

Das DFN-CERT und weitere deutsche CERTs (Computer Emergency Response Teams) registrieren nach eigenen Angaben zurzeit massive Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten. In diese Skripte lässt sich weiterer Skript-Code einschleusen, der beispielsweise von einem anderem Webserver nachgeladen und ausgeführt wird. Laut Meldung finden sich auf bereits kompromittierten Systemen IRC-Bots, über die der Rechner fernsteuerbar ist und für weitere Angriffe missbraucht werden kann. Anzeige

Betroffen sind Systeme, bei denen in der php.ini die Option allow_url_fopen = on gesetzt ist und sich ein Skript aufrufen lässt, das dynamisch Code nachlädt.

lesen Sie den Bericht unter heise.de
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

ShiftEdit - online IDE für Web-Entwickler

Mit ShiftEdit können PHP, Ruby, Python, Perl, HTML, CSS and JavaScript Dateien über FTP, SFTP online geändert werden. ...

phpler

Autor : phpler
Category: Software & Web-Development

Blue-Code-Wurm greift Code Red und IIS-Server an

Die Liste der bösartigen Programme, die Microsoft-spezifische Software angreift, ist um eine Kuriosität länger geworden. Der Blue Code getaufte Wurm, von dem mehrere Infektionen vor allem aus China gemeldet wurden, greift den Microsoft Internet Informatio ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Patent auf Multi-Abfrage

Am 6. Mai wurde auf die automatisierte, simultane Mehrfach-Abfrage verschiedener Whois-Datenbanken in den USA ein Patent an VeriSign erteilt worden. Demnach wäre das bei vielen Registrars und Domain-Händlern gebotene Verfahren durch ein Patent geschützt. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

MySQL 4.1 ist fertig

MySQL hat seine gleichnamige Open-Source-Datenbank jetzt in der Version 4.1 für den produktiven Einsatz freigegeben. Damit liegt MySQL 4.1 jetzt in einer stabilen Version vor. Wichtigste Neuerung in MySQL 4.1 ist vor allem die Einführung von logisch versc ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Neuer Wurm verbreitet sich per ICQ

Kaspersky Labs warnt vor einem neuen Wurm, der sich zur Verbreitung den beliebten Messenger ICQ zunutze macht. Der Antiviren-Spezialist schätzt, dass bereits 50.000 Rechner mit "Bizex" infiziert sind. Anwender erhalten per ICQ eine Nachricht, die sie ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Googles AdWords-API für PHP (APIlity)

Unter dem Namen "APIlity" hat Google eine freie PHP-Bibliothek veröffentlicht, die den Umgang mit Googles AdWords-API vereinfachen soll. Das objektorientierte API von APIlity abstrahiert von SOAP sowie WSDL und soll es Entwicklern einfacher machen, die Bu ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Finde den richtigen Job
Düsseldorf, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release