Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten

Das DFN-CERT und weitere deutsche CERTs (Computer Emergency Response Teams) registrieren nach eigenen Angaben zurzeit massive Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten. In diese Skripte lässt sich weiterer Skript-Code einschleusen, der beispielsw

Das DFN-CERT und weitere deutsche CERTs (Computer Emergency Response Teams) registrieren nach eigenen Angaben zurzeit massive Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten. In diese Skripte lässt sich weiterer Skript-Code einschleusen, der beispielsweise von einem anderem Webserver nachgeladen und ausgeführt wird. Laut Meldung finden sich auf bereits kompromittierten Systemen IRC-Bots, über die der Rechner fernsteuerbar ist und für weitere Angriffe missbraucht werden kann. Anzeige

Betroffen sind Systeme, bei denen in der php.ini die Option allow_url_fopen = on gesetzt ist und sich ein Skript aufrufen lässt, das dynamisch Code nachlädt.

lesen Sie den Bericht unter heise.de
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

IT-Arbeitsmarkt: Leichter Anstieg der Jobangebote im Januar

Durch Krise qualifizierte Initiativbewerbungen auch ohne Stellenausschreibung Der weihnachtliche Abwärtstrend am IT-Arbeitsmarkt scheint gestoppt zu sein. Im Januar 2002 wurden 2.814 Stellenangebote ausgeschrieben, was gegenüber dem Vormonat ein P ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio 4 angekündigt

Die PHP-Spezialisten von Zend haben ihre Entwicklungsumgebung für die Open-Source-Skriptsprache PHP aktualisiert. Das Zend Studio 4 bringt vor allem bessere Datenbankunterstützung, etwa für IBM DB2 und Cloudscape, MySQL, Oracle, den Microsoft SQL Server, ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP 5 RC3RC1 kommt bald

Es wurde bekannt gegeben, dass eine Vorabversion von PHP 5 RC3 bald veröffentlicht werden soll, um im Vorfeld schon mal einige Funktionen zu testen und Fehler zu finden. Leider musste der Veröffentlichungstermin anfangs verschoben werden, da einige Proble ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

bis zu 30% mehr Power für PHP 5.3

Die PHP-Entwickler haben angefangen den veralteten, Flex-basierten Lexer auf re2c umzustellen. Neben vielen weiteren Verbesserungen, wird die aktuelle PHP Version 5.3 um bis zu 30 Prozent schneller. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Red Hat bringt 'Workstation'-Linux

Der US-amerikanische Linux-Distributor Red Hat bringt einen neuen Aspekt in die Diskussion um den Einsatz des Open-Source-Systems auf Client-Rechnern. Die für das erste Quartal angekündigte Linux-Distribution soll weniger auf normalen Arbeitsplatzrechnern ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP- Entwicklungsumgebung auf dem iPad

Wer mal eben auf dem iPad sein PHP-Script testen möchte, der sollte sich die „Kodiak PHP“ App einmal genauer anschauen. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release