Apple gibt Java-Update für Mac OS X heraus
Apple hat für sein Unix-Betriebssystem Mac OS X die Java-Version 1.4.1 freigegeben. Verbessert worden ist unter anderem die Java-Unterstützung, z.B. bei Java-Applets im Apple-eigenen Webbrowser Safari, aber auch anderen Webbrowsern, die das Java-Plug-i
2003-03-11 00:00:00 2003-03-11 00:00:00 admin
Verbessert worden ist unter anderem die Java-Unterstützung, z.B. bei Java-Applets im Apple-eigenen Webbrowser Safari, aber auch anderen Webbrowsern, die das Java-Plug-in nutzen.
Die neue Version entspricht, laut Apple, nun auch komplett dem aktuellen Stand der Java-Implementation von Sun, auch bei der Unterstützung für XML und für Web-Services.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Update für Joomla
Achtung: Sicherheitslücke im TinyMCE-Plug-in TinyBrowser beseitigt. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Windows-2000-Lücke erlaubt unerlaubten E-Mail-Versand
Dank eines Authentifizierungs-Fehlers im Windows-2000-SMTP-Dienst ist es möglich, unerlaubt E-Mails über Windows 2000 Server und Windows 2000 Professional zu versenden. Ein Patch von Microsoft soll nun Abhilfe schaffen und die "Windows 2000 SMTP Mail Rela ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Google belohnt schnelle Webseiten
Der Suchmaschinenriese Google will schnelle Webseiten mit einem besseren Ranking belohnen. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Bluetooth 1.2 kommt
Bluetooth Special Interest Group verkündete heute 17.06.03 auf dem Bluetooth World Congress, das vorraussichtlich im Herbst diesen Jahres die neue Version von Bluetooth zu erwarten ist. Die Version 1.2 wird einige Verbesserungen mit sich bringen, sie ist ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Sicherheitsupdate für OpenX
Das Sicherheitsupdate 2.8.7 schließt eine Schwachstelle wodurch der Webserver kompromittiert werden kann. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Auch Macromedia bietet Mietsoftware an
Macromedia hat heute sein Software-Abonnement Devnet vorgestellt. Kunden zahlen bei der Professional-Variante rund 1500 US-Dollar pro Jahr für die Lizenz eines Software-Paket einschließlich der in diesem Zeitraum anfallenden Updates. http://www.macrome ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

