Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss zum Urheberrecht an
Privatkopien sollen nur von legalen Quellen erlaubt werden Der Bundesrat hat heute zu dem Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft den Vermittlungsausschuss angerufen. Er schlägt vor, wie von der Industrie gefordert, Priva
2003-05-23 00:00:00 2003-05-23 00:00:00 admin
Der Bundesrat hat heute zu dem Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft den Vermittlungsausschuss angerufen. Er schlägt vor, wie von der Industrie gefordert, Privatkopien nur von einer rechtmäÃig hergestellten Vorlage zu erlauben. Zudem hält er die Ausdehnung des Urheberrechtsschutzes auf private Normwerke, auf die in Gesetzen, Verordnungen oder amtlichen Bekanntmachungen verwiesen wird, für sachlich ungerechtfertigt.
Desweiteren schlägt er eine Ergänzung zur Schrankenregelung der Privatkopien vor.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Sicherheitslecks erlauben Code-Ausführung im Internet Explorer
In allen drei aktuellen Versionen des Internet Explorer wurden erneut schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt, die einem Angreifer die Ausführung von Programmcode erlauben. Ein Anwender muss lediglich eine Webseite besuchen oder eine HTML-E-Mail öffnen, ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Kritische Sicherheitslücke in sendmail
Ein Buffer Overflow in dem Message Transfer Agent (MTA) sendmail ermöglicht es Angreifern, Root-Rechte auf den Mail-Servern zu erlangen, die sendmail einsetzen. Durch einen speziell präparierten E-Mail-Header kann ein Angreifer das Sicherheitsleck nutzen, ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
phpMyAdmin
phpMyAdmin-Update auf Version 3.3.8 behebt Probleme ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
mySQL Previews von Falcon und neue GIS-Funktionen veröffentlicht
MySQL führt so genannte "Previews" ein, die eine Vorschau auf neue Funktionen des freien Datenbank-Management-Systems geben, unabhängig von neuen Versionen. Den Anfang macht eine Preview der neuen Storage-Engine Falcon sowie eine Vorschau auf neue GIS-Fun ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Maguma OpenStudio wird am 07 März 2005 der Open Source Gemeinschaft freigegeben
Die Maguma GmbH veröffentlicht ihre Open Source PHP Entwicklungsumgebung Maguma OpenStudio am 7. März 2005, 3 Tage vor Beginn der CEBIT. Maguma OpenStudio wird unter der Mozilla Public License (MPL) 1.1 veröffentlicht. Maguma Studio besteht weiterhin al ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 4.4.0 ist raus
PHP 4.4.0 behebt Sicherheitslücke im mitgelieferten "shtool" und beseitigt einige Probleme in der Speicherverwaltung. Wer neue Funktionen in PHP 4.4.0 sucht, wird jedoch enttäuscht werden. PHP 4,4,0 dient lediglich zur Aktualisierung und Pflege der 4er Re ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

