Die Nutzung von Google Analytics kann teuer werden.
Laut Datenschützer ist der Einsatz des kostenlosen Dienstes nicht mit deutschem Datenschutzrecht vereinbar.
2011-01-11 00:00:00 2011-01-11 00:00:00 admin
Vorsicht ist geboten, wenn man das kostenlose Statistik-Tool "Google Analytics" hierzulande einsetzt. Zukünftig können emfpindliche Strafen fällig werden meldet die FAZ.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP 5 RC3RC1 kommt bald
Es wurde bekannt gegeben, dass eine Vorabversion von PHP 5 RC3 bald veröffentlicht werden soll, um im Vorfeld schon mal einige Funktionen zu testen und Fehler zu finden. Leider musste der Veröffentlichungstermin anfangs verschoben werden, da einige Proble ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
mehr Leistung verspricht PHP 5.1
Die Version 5.1 der freien Script-Sprache PHP ist nun erschienen und soll dank interner Veränderungen eine deutlich höhere Leistung bieten. Zudem wartet PHP 5.1 mit einer nativen Datenbank-Abstraktionsschicht auf. PHP 5.1 bringt umfangreiche Neuerunge ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Vier Anbieter dominieren das Web
Nach einer gestern veröffentlichten Studie von Jupiter Media Metrix dominieren in den USA vier Inhalte-Anbieter das Web. Auf das Quartett entfallen 50 Prozent aller Online-Minuten. Marktführer ist demnach AOL Time Warner mit 32,0 Prozent, gefolgt von Micr ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
T-DSL bald noch schneller?
Dass auch an den wildesten Gerüchten und Spekulationen fast immer ein Körnchen Wahrheit ist, zeigt sich hier auch wieder. Seit einiger Zeit kursieren im Internet Gerüchte, dass die Telekom plant, die Geschwindigkeit ihres T-DSL Zugangs zu erhöhen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
neue Versionen! (4.0.3 RC und 3.0.17RC2)
Da hat man doch gerade die aktuelle PHP Version installiert, da kommt schon die nächste(n) Version(en). PHP 4.0.3 RC2 und PHP 3.0.17RC2 Viel Spaß ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
HipHop wandelt PHP-Code in C++ um
So einfach mal die Serverlast halbieren. Das versprrechen zumindest die PHP Entwickler von Facebook mit Ihrer Software HipHop. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development