GMX Viren-Report
Die bislang virenträchtigste Woche des noch recht jungen Jahres begann am vergangenen Wochenende mit dem Auftritt des ersten Hauptdarstellers "Dumaru". Mit Betreffzeilen wie "Mail Delivery System", "Mail Transaction Failed", "Server Report", "Status" oder
2004-01-31 00:00:00 2004-01-31 00:00:00 admin
Doch "Dumaru" war es nicht vergönnt, diesen zweifelhaften Ehrentitel länger als ein paar Stunden zu behalten. Erst "MiMail-Q" und schlieÃlich am Montag "MyDoom" nahmen die Verfolgung auf und lieÃen "Dumaru" schnell um Längen hinter sich.
Schätzungen zufolge hat "MyDoom" in den ersten 4 Tagen seines Wurmdaseins bereits über eine halbe Million Rechner befallen. Und diese wiederum kopieren und versenden den Virus eifrig weiter. Dabei ist für "Betroffene" schwer zu erkennen, dass der eigene PC infiziert ist. Auch wenn einen andere Internetnutzer per e-mail darauf hinweisen, dass man einen Virus verschickt habe, ist das kein verlässliches Zeichen, denn "MyDoom" fälscht die Absenderangaben.
Aktuelle Virenwarnungen
29.01. W32/Eyeveg-B
29.01. W32/Mimail-S
28.01. W32/MyDoom-B
28.01. VBS/Inor-C
28.01. Troj/Stawin-A
27.01. W32/MyDoom-A
26.01. W32/Mimail-Q
26.01. W32/Dumaru-K
26.01. W32/SdBot-DC
24.01. W32/Dumaru-Y
entnommen dem aktuellen GMX Newsmailer
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Neue Version des SSH-Clients PuTTY verfügbar
Der beliebte freie SSH-Client für Windows PuTTY steht in der Version 0.58 zum Download bereit, ebenso die als Sourcecode verfügbare Unix-Portierung. SSH besteht aus einer ganzen Kombination von Protokollen, die kryptographisch abgesicherte Kommunikation i ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Patent auf Multi-Abfrage
Am 6. Mai wurde auf die automatisierte, simultane Mehrfach-Abfrage verschiedener Whois-Datenbanken in den USA ein Patent an VeriSign erteilt worden. Demnach wäre das bei vielen Registrars und Domain-Händlern gebotene Verfahren durch ein Patent geschützt. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Apache-Webserver 2.2.13 schließt Sicherheitslücke
Der Apache-Webserver Version 2.2.13 beseitigt Fehler und schließt eine Sicherheitslücke. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Mozilla 1.0 RC1 veröffentlicht
Mit der Veröffentlichung des Release Candidate 1 nähert sich der freie Web-Browser Mozilla nun wirklich der Fertigstellung. Die jetzt veröffentlichte Version könnte durchaus die letzte Vorabversion von Mozilla 1.0 sein. Neben weiteren zahlreichen Bugfi ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
neue Version der mySQl GUI 'MySQL Studio'
Seit heute gibt es ein3 neue Version der mySQl GUI 'MySQL Studio' Als Erneuerung wurde das zeitgesteuerte Backup eingebaut. Wie weitere Verbesserungen. 1. Support von limited records im DataGrid 2. Copy und paste direkt im DataGrid 3. Verbesserun ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Maguma Studio 1.3.1 freigegeben.
Die neue Version der IDE behebt einige Bugs der erst Ende Dezember erschienenen 1.3er Version. Diese wartete vor allem mit einer dem XP-Style angepassten Benutzeroberfläche sowie Verbesserungen der Projektmanager und CVS-Funktionalitäten auf. Weitere Info ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development