MySQL 5.0 ist für den produktiven Einsatz freigegeben

Entwickler der populärsten Open-Source-Datenbank der Welt, meldet die allgemeine Verfügbarkeit der Version 5.0 von MySQL. Es handelt sich dabei um das bedeutendste Upgrade in der zehnjährigen Firmengeschichte. MySQL 5.0 lässt sich ab sofort kostenfrei von

Entwickler der populärsten Open-Source-Datenbank der Welt, meldet die allgemeine Verfügbarkeit der Version 5.0 von MySQL. Es handelt sich dabei um das bedeutendste Upgrade in der zehnjährigen Firmengeschichte. MySQL 5.0 lässt sich ab sofort kostenfrei von der Website http://dev.mysql.com abrufen.
"Wir sind stolz auf die neue Version von MySQL, denn sie verfügt über all die Eigenschaften, auf die unsere Kunden und Partner sehnsüchtig gewartet haben", freut sich Mårten Mickos, CEO von MySQL AB. "Die Anregungen der User haben uns sehr dabei geholfen, wichtige Funktionalitäten für den Unternehmenseinsatz bereitzustellen. Dabei haben wird darauf geachtet, keine Abstriche an der gewohnten Leistungsfähigkeit, bei der Zuverlässigkeit oder der einfachen Nutzung zu machen."

Die Unternehmens-Features von MySQL 5.0

Das neue MySQL 5.0 kombiniert für Unternehmen unerlässliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit mit den technisch anspruchsvollen Standards von SQL 2003. Auf diese Weise entstand eine Datenbank-Lösung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für geschäftskritische Anwendungen. Die neuen Funktionen sind Datenbank-Entwicklern und -Administratoren von proprietären relationalen Datenbanksystemen (RDBMS) her vertraut, so dass es ihnen leicht fällt, ihre Daten, Anwendungen und Kenntnisse auf MySQL zu übertragen.

MySQL 5.0 ist mit zahlreichen unternehmensrelevanten Eigenschaften ausgestattet. Dazu gehören:

- Stored Procedures und SQL-Funktionen. Sie dienen der Einbindung von Geschäftlogik sowie der Leistungsoptimierung.
- Trigger. Damit lassen sich komplexe Geschäftsregeln auf Datenbank-Ebene umsetzen.
- Views. Gewährleisten den Schutz von sensitiven Informationen.
- Cursor. Erleichtern die Datenbank-Entwicklung und Verweise in umfangreichen Datenbeständen.
- Informations-Schema. Darüber wird der einfache Zugriff auf Metadaten gewährleistet.
- XA verteilte Transaktionen. Die Technik unterstützt aufwändige Transaktionen über mehrere Datenbanken hinweg, auch in heterogenen Umgebungen.
- SQL Mode. Damit wird auf Server-Ebene die Integrität neuer und bestehender Daten gesichert.
- Die neuen Speicher-Engines Archive und Federated. Die Plug-in-Architektur der MySQL-Speicher-Engines erhöht Flexibilität, Funktionsumfang und Leistung, weil sich damit – je nach den Anforderungen einer Anwendung – Datenbank-Engines auf einfache Weise austauschen lassen.
- Neues Migrations-Toolkit. Das neue grafische Werkzeug migriert alle Daten und Objekte aus Datenbanksystemen von Oracle, Microsoft (SQL Server und Access) und anderen Datenbank-Plattformen auf MySQL.
- Instance Manager. Der Verwaltungs-Assistent ermöglicht es, MySQL-Server aus der Ferne zu aktivieren oder zu stoppen, Konfigurations-Dateien zu verändern, Fehler- und Abfrage-Logs zu lesen und vieles mehr.
- Aktualisierung von Connectoren und der visuellen Tools. Verfügbar sind jetzt leistungsfähigere Versionen der Datenbanktreiber ODBC, Java und .Net sowie Aktualisierungen des MySQL Query Browsers und des MySQL Administrators.

Unterstützung von Kunden und Partnern

"MySQL 5.0 macht mit seinen neuen Features und Funktionen einen gewaltigen Sprung nach vorne", kommentiert Gunter Rombauts, IT-Manager Europa bei Chicago Metallic. "Für uns als führender Anbieter von Metalldecken ist es von großer Bedeutung, dass unsere Datenbank Hochleistungsanwendungen schnell und zuverlässig unterstützt. Wir freuen uns darauf, MySQL 5.0 als Schlüsselkomponente in unsere IT-Infrastruktur einzubinden."

Begrüßt wird MySQL 5.0 nicht nur von Anwenderunternehmen; die neue Version erfährt auch breite Unterstützung von Software- und Tool-Anbietern. Sie zertifizieren ihre Produkte und Plattformen für MySQL Network, den kommerziellen Datenbank-Abonnement-Dienst von MySQL. Zu diesen Partnern zählen Acronis, Active Grid, Actuate BIRT, Agresso, Alphasoftware, Arkeia, BusinessObjects, Embarcadero Technologies, Emic Networks, Four J’s, GoldenGate Software, HP, IBM, Informatica, Jaspersoft, Novell, NEC System Technologies, Pentaho, Quest Software, Samsung SDS, SAP, SourceLabs, SpikeSource, SSA Global, Steeleye, Sumisho, Sun Microsystems, SugarCRM, Zend und Zimbra.

Ton Dobbe, Produktmarketing-Manager bei Agresso: "MySQL ist mit über sechs Millionen aktiven Installationen nicht nur die populärste Open-Source-Datenbank der Welt, sondern bietet den Anwendern in der Version 5.0 nun auch eine echte Alternative zu den traditionellen Datenbank-Angeboten. Mit MySQL können bis zu 90 Prozent der Datenbank-Betriebskosten eingespart werden."

SSA Global, weltweiter Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software und Dienstleistungen, zertifiziert sein SSA ERP LN 6.1 noch in diesem Jahr. "MySQL 5.0 erfüllt mit seinen Eigenschaften für den Unternehmenseinsatz die härtesten Anfordungen unserer Kunden", begründet Rick Bernard, SSAs Vice President Solutions Mangement den Schritt. Zudem stelle die Unerstützung von MySQL einen wichtigen Schritt im Konzept von SSA Global dar, seinen Kunden mit Open-Source-Lösungen beizustehen.

Plattformen und Verfügbarkeit

Verfügbar ist die produktive Version von MySQL 5.0 für Linux, Windows, Solaris, MacOS X, Free BSD, HP-UX, IBM AIX und einer Reihe weitere Betriebssysteme.

Wie jede andere MySQL-Datenbank-Software wird auch die aktuelle Version im dualen Lizenzmodell angeboten. Entwickler und Organisiationen können also je nach Anforderungsprofil zwischen einer Open-Source-Version (GPL-Lizenz) und der kommerziellen Variante wählen. Anwenderunternehmen können darüber hinaus die Dienste von MySQL Network abonnieren, über das sie zertifizierte Software und erstklassigen Support beziehen können.
Author

Erfahrungen

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe

Verwandte Beiträge

PHP Summit

Vom 19. bis 21. März 2012 finden wieder 18 Power Workshops mit allen wichtigen PHP-Themen im Holiday Inn München City Centre statt. Jetzt anmelden! ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

The PHP Resource Buch - "Best friend PHP" im Handel erschienen.

„Best friends“ sind alltags-taugliche Workshops, die zeigen, wie's geht. Ohne unnötigen theoretischen Ballast macht Sie dieses clevere Handbuch kompetent und praxisnah mit der Scriptsprache PHP vertraut und verrät pfiffige Lösungen für die Umsetzung klein ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP 4.3.2RC1 Released

Laut PHP.net soll dieser erste Release-Kandidat eine geringe Anzahl von Problemen oder Bugs haben. Jedoch wird wie immer keine Garantier auf die neue Version gegeben. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP 5 RC3RC1 kommt bald

Es wurde bekannt gegeben, dass eine Vorabversion von PHP 5 RC3 bald veröffentlicht werden soll, um im Vorfeld schon mal einige Funktionen zu testen und Fehler zu finden. Leider musste der Veröffentlichungstermin anfangs verschoben werden, da einige Proble ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PGP-Erfinder Zimmermann: "Setzt PGP unter Open-Source"

PGP-Erfinder will Verschlüsselungs-Software als Open-Source veröffentlicht sehen Nachdem Network Associates (NAI) seit mehreren Monaten erfolglos versucht, die Verschlüsselungs-Software PGP an ein interessiertes Unternehmen zu verkaufen, mischt si ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Microsoft Office Keyboard kommt im Herbst 2001

Im Herbst 2001 will Microsoft das neue "Office Keyboard" ausliefern, das den Umgang mit Büro- und sonstigen Windows-Anwendungen erleichtern soll. Neben den bereits bekannten Multimediatasten dienen dabei auch die Funktions-Tasten der Tastatur dem schnelle ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Pressemitteilung veröffentlichen

pressemitteilung veröffentlichen

Teile Deine News und Informationen mit anderen

Du möchtest andere User über ein interessantes IT-Thema informieren, dann melde Dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Angebot eintragen