Neues PHP Buch erschienen
"Web Application Development with PHP 4.0" kann seit dem 14. Juli bestellt werden. Ein Buch von Tobias Ratschiller und Till Gerken.
2000-07-22 00:00:00 2000-07-22 00:00:00 admin
Ein Buch von Tobias Ratschiller und Till Gerken.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Schwachstellen in der Foren-Software phpBB veröffentlicht
Pünktlich zur Weihnachtszeit wurde ein Exploit zu Schwachstellen in der Foren-Software phpBB veröffentlicht. Mit ihm lassen sich auf Systemen, auf denen phpBB in einer Version bis einschließlich 2.0.17 läuft, beliebige Befehle ausführen. Bereits vergangen ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Groß-Fusion: HP kauft Compaq
IT-Riese mit 87 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz entsteht Hewlett-Packard und Compaq wollen fusionieren und so gemeinsam ein Unternehmen mit 87 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz schaffen, das gaben die Unternehmen jetzt bekannt. Das neue Unterneh ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 4.3.2RC1 Released
Laut PHP.net soll dieser erste Release-Kandidat eine geringe Anzahl von Problemen oder Bugs haben. Jedoch wird wie immer keine Garantier auf die neue Version gegeben. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Internet Explorer hat Sicherheitslücke in JavaScript
Sicherheitsexperte rät von der Benutzung des Internet Explorer ab Kaum zwei Tage ist das neue Jahr alt und schon sorgt eine Sicherheitslücke im Internet Explorer für Aufsehen. Dieses Sicherheitsloch kann bei der Ausführung von JavaScript-Code dazu ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Sedo bietet "Wertgutachten" für Domains
Sedo bietet ab sofort die Erstellung eines Wertgutachtens, mit dem der Preis einer Domain näher bestimmt werden soll. Für die Dienstleistung verlangt der Domain-Händler jedoch 19 Euro (rund 38 Mark) pro Domain. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
.eu-Domain in der DNS-Rootzone eingetragen
Nach über fünf Jahren Vorbereitungszeit wurde die Domain .eu Freitagnacht fast schon still und heimlich in die DNS-Rootzone eingetragen und damit im Internet aktiviert. Während man bei EUrid in Belgien noch darauf wartet, die letzte Unterschrift unter den ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

