Neues PHP Buch erschienen
"Web Application Development with PHP 4.0" kann seit dem 14. Juli bestellt werden. Ein Buch von Tobias Ratschiller und Till Gerken.
2000-07-22 00:00:00 2000-07-22 00:00:00 admin
Ein Buch von Tobias Ratschiller und Till Gerken.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PEAR Installer des PHP-Projekts ist in der Version 1.4.0 erschienen
Die Software erlaubt es, PHP-Bibliotheken und -Erweiterungen auf leichte Art und Weise zu installieren. Die neue Version legt aber zugleich die Basis für eine einfache Verteilung von PHP-Applikationen, die nun in einem Schritt installiert und weitgehend a ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
DENIC begrenzt Zugriff auf Domaindaten
Durch ein automatisches System will die DENIC ab 1. Juli die Zahl der whois-Abfragen in einem bestimmten Zeitintervall begrenzen und damit Massenabfragen verhindern. Damit will die DENIC Domaininhaber besser vor einer automatisierten Verwertung ihrer Adre ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
phpFK jetzt in der v7.0.4 verfügbar
Für das kostenlose phpFK - PHP Forum Script ohne MySQL wurde heute die Version v7.0.4 zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Crawler & Robots - Auswertung ...

Autor :
jaaap
Category:
Miscellaneous
PHP Summit 2013 - Early-Bird-Preise sichern
Im März startet in München der PHP Summit - Grundlagen & Perspektiven. Das neu entwickelte Programm richtet sich diesmal besonders an PHP-Entwickler, die am Anfang ihrer Karriere stehen. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Mono öffnet Windows für Linux
Microsoft und Linux, die beiden Begriffe stehen bisher für zwei Antipoden in der IT-Welt. Doch mit .NET könnte das alles anders werden. Die Projekte Mono, Rotor und Portable .NET übertragen die Microsoft-Plattform auf Nicht-Windows-Systeme und sollen den ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Kostenloser Adobe Reader 6.0 ab sofort erhältlich
Mit Erscheinen von Acrobat 6.0 veröffentlicht Adobe auch den entsprechenden Acrobat Reader für Windows und MacOS in der neuen Version. Dieser trägt nun die neue Bezeichnung Adobe Reader und trägt die Versionsnummer 6.0. Parallel zur Desktop-Version ers ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development