phpCMS Version 1.2.1pl2 veröffentlicht
31. Mai 2005. Das phpCMS Team hat heute die Version 1.2.1pl2 des OpenSource Content Management Systems phpCMS veröffentlicht, die eine in allen phpCMS Versionen seit 1.2.0 enthaltene Sicherheitslücke schließt. Anwender der phpCMS Versionen vor 1.2.1pl2
2005-06-07 00:00:00 2005-06-07 00:00:00 admin
Anwender der phpCMS Versionen vor 1.2.1pl2 wird dringend empfohlen, Ihre Installation zu aktualisieren, oder den auf der phpCMS Webseite erhältlichen Patch einzuspielen.
phpCMS ist ein unter der GNU Public License veröffentlichtes OpenSource Content Management System, das insbesondere durch geringe Systemansprüche, hohe Leistung und vor allem seine Flexibilität überzeugt.
Dadurch eignet sich phpCMS sowohl für kleine private Webseiten als auch für komplexe Firmenauftritte und stark frequentierte Websites inkl. Einbindung von Webservices und externen Fremdapplikationen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Content Management Systemen ist phpCMS komplett auf Flatfiles aufgebaut und benötigt zum Betrieb somit keine SQL Datenbank. Durch ein intelligentes Caching-System und eine auf Geschwindigkeit optimierte Programmierung können selbst auf sparsam dimensionierten Webservern über 100 Requests pro Sekunde beantwortet werden.
Mit mehreren tausend Installationen zählt phpCMS zu den in Deutschland am verbreitetsten Open Source Content Management Systemen.
phpCMS Webseite: http://www.phpcms.de
--------------------------------
Informationen für den Redakteur:
Für weitere Informationen werden Sie sich bitte an
info@phpcms.de
http://www.phpcms.de
Bernhard Grün
Derler StraÃe 150a
D-66346 Püttlingen
Telefon: +49 6898 689827
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
PHP World in München
Zeev Suraski, der israelische Hauptentwickler von PHP, wird am 21. Oktober den Fachkongress "PHP World" in München eröffnen. PHP ist heute die am weitesten verbreitete Webskript-Sprache für Internet-Entwickler. Der Kongress findet im Rahmen der SYSTEMS ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Kritische Sicherheitlücke in vBulletin verrät MySQL-Login
Die beliebte Forensoftware vBulletin verrät mit minimalem Aufwand die Zugangsdaten zum MySQL-Server! ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
RegTP nimmt zu niedrige T-DSL-Preise unter die Lupe
Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) will erneut ein T-DSL-Entgeltregulierungsverfahren gegen die Deutsche Telekom AG eröffnen. Die RegTP hatte dies schon im März angekündigt, sollte die Telekom die damals festgestellte Situation ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
HeidiSQL 5.1 ist fertig
Das freie MySQL-Frontend HeidiSQL ist in der Version 5.1 veröffentlicht worden. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Bundestag beschließt Schutz gegen Missbrauch von 0190-Nummern
Einstimmig hat der Bundestag heute ein Gesetz beschlossen, mit welchem Verbraucher vor dem Missbrauch von 0190- und 0900-Nummern geschützt werden sollen. dieses Gesetz sei wichtig, betontenPolitiker aller Parteien, um die Rechte der Verbraucher zu wahren. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Erneut kritische Lücke in phpBB
Betreiber der populären Forensoftware phpBB kommen nicht zur Ruhe. Kaum ist die kürzlich veröffentlichte Version 2.0.12 installiert -- in der zwei Sicherheitslöcher geschlossen sind -- steht 2.0.13 ins Haus. Auch dort hat man zwei Lücken beseitigt. Über e ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development