phpCMS Version 1.2.1pl2 veröffentlicht
31. Mai 2005. Das phpCMS Team hat heute die Version 1.2.1pl2 des OpenSource Content Management Systems phpCMS veröffentlicht, die eine in allen phpCMS Versionen seit 1.2.0 enthaltene Sicherheitslücke schließt. Anwender der phpCMS Versionen vor 1.2.1pl2
2005-06-07 00:00:00 2005-06-07 00:00:00 admin
Anwender der phpCMS Versionen vor 1.2.1pl2 wird dringend empfohlen, Ihre Installation zu aktualisieren, oder den auf der phpCMS Webseite erhältlichen Patch einzuspielen.
phpCMS ist ein unter der GNU Public License veröffentlichtes OpenSource Content Management System, das insbesondere durch geringe Systemansprüche, hohe Leistung und vor allem seine Flexibilität überzeugt.
Dadurch eignet sich phpCMS sowohl für kleine private Webseiten als auch für komplexe Firmenauftritte und stark frequentierte Websites inkl. Einbindung von Webservices und externen Fremdapplikationen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Content Management Systemen ist phpCMS komplett auf Flatfiles aufgebaut und benötigt zum Betrieb somit keine SQL Datenbank. Durch ein intelligentes Caching-System und eine auf Geschwindigkeit optimierte Programmierung können selbst auf sparsam dimensionierten Webservern über 100 Requests pro Sekunde beantwortet werden.
Mit mehreren tausend Installationen zählt phpCMS zu den in Deutschland am verbreitetsten Open Source Content Management Systemen.
phpCMS Webseite: http://www.phpcms.de
--------------------------------
Informationen für den Redakteur:
Für weitere Informationen werden Sie sich bitte an
info@phpcms.de
http://www.phpcms.de
Bernhard Grün
Derler StraÃe 150a
D-66346 Püttlingen
Telefon: +49 6898 689827
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Internetuser Kleinstudie (Jan. 2001)
Laut der Kleinstudie des schweizer Webdeveloper-Portals metafor.ch war im Januar 2001 der Microsoft Internet Explorer nach wie vor der führende Web- browser im deutschsprachigen Raum. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Wurm attackiert PHP-Skripte
Die bereits gestern gemeldete Santy-Version mit Yahoo-Suche hat es offenbar in sich. heise Security erreichen immer mehr Berichte von attackierten Servern. Der Wurm verbindet sich unter anderem mit einem IRC-Server, in dessen Wurm-Channel bereits über 700 ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Fehler in Erweiterung des CMS Typo3
In der CMW-Linklist-Erweiterung des populären Content-Management-Systems TYPO3 wurde ein Fehler entdeckt. Anwender können aufgrund der unzureichenden Filterung des Parameters category_uid an die darunterliegende SQL-Datenbank eigene Befehle übergeben (SQL ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Arbeitsmanagement-Tools
Warum jedes Team Arbeitsmanagement-Tools benötigt. Man schätzt, dass 25% eines durchschnittlichen Mitarbeiter-Tages durch ineffiziente Arbeit vergeudet werden. ...

Autor :
admin
Category:
PHP Magazin
jQuery ist in der Version 1.4.4 erschienen
Query 1.4 beseitigt Fehler. Eine neue Funktion fadeToggle() wurde hinzugefügt. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Weniger Besucher beim Linux-Tag
Zwölf Prozent weniger Besucher hat der Linux-Tag (5. 8. Juli 2001) im Vergleich zum Vorjahr in die Stuttgarter Messehallen gelockt. Die Veranstalter registrierten 15.000 Fachbesucher, im Jahr zuvor waren es noch 17.000 ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development