Zusammengesetzte Formate

Diese Seite beschreibt die verschiedenen zusammengesetzten Datums- und Zeitformate, die der Parser von DateTimeImmutable, DateTime, date_create(), date_create_immutable() und strtotime() versteht.

Verwendete Symbole
Beschreibung Formate Beispiele
DD (Tag des Monats; zwei Ziffern mit vorangestellter Null) "0" [0-9] | [1-2][0-9] | "3" [01] "02", "12", "31"
doy (Tag des Jahres; drei Ziffern) "00"[1-9] | "0"[1-9][0-9] | [1-2][0-9][0-9] | "3"[0-5][0-9] | "36"[0-6] "001", "012", "180", "350", "366"
frac (Bruchteil) . [0-9]+ ".21342", ".85"
hh (Stunden im 12-Stunden-Format) "0"?[1-9] | "1"[0-2] "04", "7", "12"
HH (Stunden im 24-Stunden-Format) [01][0-9] | "2"[0-4] "04", "07", "19"
meridian (a.m.=vormittags oder p.m.=nachmittags) [AaPp] .? [Mm] .? [\0\t ] "A.m.", "pM", "am."
ii (Minuten) [0-5]?[0-9] "04", "8", "59"
II (Minuten; mit vorangestellter Null) [0-5][0-9] "04", "08", "59"
M (Monatskürzel) 'jan' | 'feb' | 'mar' | 'apr' | 'may' | 'jun' | 'jul' | 'aug' | 'sep' | 'sept' | 'oct' | 'nov' | 'dec'  
MM (Nummer des Monats; mit vorangestellter Null) [0-1][0-9] "00", "12"
space (Leer- und Tabulatorzeichen) [ \t]  
ss (Sekunden) ([0-5]?[0-9])|60 "04", "8", "59", "60" (Schaltsekunde)
SS (Sekunden; mit vorangestellter Null) [0-5][0-9] "04", "08", "59"
W (Woche des Jahres) "0"[1-9] | [1-4][0-9] | "5"[0-3] "05", "17", "53"
tzcorrection (Zeitverschiebung) "GMT"? [+-] hh ":"? II? "+0400", "GMT-07:00", "-07:00"
YY (Jahr; vier Ziffern) [0-9] "2000", "2008", "1978"
Standardformate
Beschreibung Beispiele
ATOM "2022-06-02T16:58:35+00:00"
COOKIE "Thursday, 02-Jun-2022 16:58:35 UTC"
ISO8601 "2022-06-02T16:58:35+0000"
» RFC 822 "Thu, 02 Jun 22 16:58:35 +0000"
» RFC 850 "Thursday, 02-Jun-22 16:58:35 UTC"
» RFC 1036 "Thu, 02 Jun 22 16:58:35 +0000"
» RFC 1123 "Thu, 02 Jun 2022 16:58:35 +0000"
» RFC 2822 "Thu, 02 Jun 2022 16:58:35 +0000"
» RFC 3339 "2022-06-02T16:58:35+00:00"
» RFC 3339 Erweitert "2022-06-02T16:58:35.698+00:00"
» RFC 7231 "Thu, 02 Jun 2022 16:58:35 GMT"
RSS "Thu, 02 Jun 2022 16:58:35 +0000"
W3C "2022-06-02T16:58:35+00:00"
Lokalisierte Schreibweisen
Beschreibung Format Beispiele
Gebräuchliches Protokollformat dd "/" M "/" YY : HH ":" II ":" SS space tzcorrection "10/Oct/2000:13:55:36 -0700"
EXIF YY ":" MM ":" DD " " HH ":" II ":" SS "2008:08:07 18:11:31"
ISO-Jahr mit ISO-Woche YY "-"? "W" W "2008W27", "2008-W28"
ISO-Jahr mit ISO-Woche und -Tag YY "-"? "W" W "-"? [0-7] "2008W273", "2008-W28-3"
MySQL YY "-" MM "-" DD " " HH ":" II ":" SS "2008-08-07 18:11:31"
PostgreSQL: Jahr mit Tag des Jahres YY "."? doy "2008.197", "2008197"
SOAP YY "-" MM "-" DD "T" HH ":" II ":" SS frac tzcorrection? "2008-07-01T22:35:17.02", "2008-07-01T22:35:17.03+08:00"
Unix-Zeitstempel "@" "-"? [0-9]+ "@1215282385"
XMLRPC YY MM DD "T" hh ":" II ":" SS "20080701T22:38:07", "20080701T9:38:07"
XMLRPC (kompakt) YY MM DD 't' hh II SS "20080701t223807", "20080701T093807"
WDDX YY "-" mm "-" dd "T" hh ":" ii ":" ss "2008-7-1T9:3:37"

Hinweis:

Beim "W" in den Formaten "ISO-Jahr mit ISO-Woche" und "ISO-Jahr mit ISO-Woche und -Tag" wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, d.h. es darf nur ein großes "W" verwendet werden.

Beim "T" in den Formaten SOAP, XMLRPC und WDDX wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, d.h. es darf nur ein großes "T" verwendet werden.

Das Format "Unix-Zeitstempel" setzt die Zeitzone auf UTC.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Efficient Strategies for Farming Card Packs in Plants Vs Brainrots

As a longtime Plants Vs Brainrots player, I’ve been experimenting with different methods to maximize card pack acquisition. Recently, I found a ...

Geschrieben von InfoHubnet am 18.10.2025 08:51:41
Forum: PHP Developer Forum
Fatal Error bei übergabe an Datenbank 1 Formular funktioniert das andere nicht

Achte auf meine Hinweise, die ich nachträglich geschrieben habe.

Geschrieben von scatello am 16.10.2025 20:02:05
Forum: PHP Developer Forum
Fatal Error bei übergabe an Datenbank 1 Formular funktioniert das andere nicht

konnte es mittlerweile lösen. habe zeile für zeile nochmal auseinander genommen nur um dann festzustellen das die Meldung vorher von einer ander ...

Geschrieben von phppower am 16.10.2025 20:01:14
Forum: PHP Developer Forum
Fatal Error bei übergabe an Datenbank 1 Formular funktioniert das andere nicht

PHP schreibt ja nicht nur "Fatal Error", warum postest du nicht die komplette Fehlermeldung? Und drehe während der Entwicklung von Scripten das P ...

Geschrieben von scatello am 16.10.2025 19:50:42
Forum: PHP Developer Forum