Codierung der Website

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Codierung der Website

    Hallo,

    Ich habe momentan eine einfache einstiegsseite die mir ein PopUp öffnet:
    Code:

    PHP Code:
    <script language="JavaScript">
    <!--
    //PopUp
    function Fenster() {

        var 
    breite 800;
        var 
    hoehe 600;
        var 
    positionX=((screen.availWidth 2) - breite 2);
        var 
    positionY=((screen.availHeight 2) - hoehe 2);

        
    popup window.open('intern','mein_popup','toolbar=,
    location=,directories=,status=,menubar=,scrollbars=,
    resizable=,fullscreen=,width='
    +breite+',
    height='
    +hoehe+',top='+positionY+',left='+positionX);

        
    popup.resizeTo(breite,hoehe);

        
    popup.moveTo(positionX,positionY);}
    //-->
    </script>
    <
    head>
    <
    meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
    </
    head>
    <
    center>
    <
    a href="#" OnClick="javascript:Fenster();" style="color:#000;font: bold 30px verdana;position:relative; top:300px;">
    .::  - 
    Interne Verwaltung ::.</a>ÄÜÖ 
    Abgesehen dass diese Seite nicht valid ist, zeigt sie mir alle Sonderzeichen falsch an ?
    Habe aber ein charset gesetzt dennoch sendet die seite UTF-8 ?

    Könnte sich wer meiner erbarmen und mir die Lösung mitteilen ?
    Last edited by ChristiaNN; 15-10-2007, 07:38.

  • #2
    Vielleicht sendet der Webserver ein anderes Charset im HTTP-Header mit - dann wird das meta-Tag ignoriert. lifehttpheaders für den Firefox schafft abhilfe

    Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

    bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
    Wie man Fragen richtig stellt

    Comment


    • #3
      Die Seiteninformationen von Firefox sollten zum Nachschauen eigentlich schon ausreichen (Rechtsklick -> Seiteninformationen anzeigen -> Kodierung).
      Die Regeln | rtfm | register_globals | strings | SQL-Injections | [COLOR=silver][[/COLOR][COLOR=royalblue]–[/COLOR][COLOR=silver]][/COLOR]

      Comment


      • #4
        Hallo,


        Wie kann ich das ansonsten noch umstellen ?
        Kann doch nicht sein dass ich jeden Benutzer anweisen muss eine Extension zu installieren um meine Website zu besuchen ?

        Codierung laut firefox:
        UTF-8
        Last edited by ChristiaNN; 15-10-2007, 07:39.

        Comment


        • #5
          Re: Codierung der Website

          Abgesehen dass diese Seite nicht valid ist, zeigt sie mir alle Sonderzeichen falsch an ?
          Vielleicht solltest du das erstmal beheben, vor allem eine DTD angeben und dein script wenigstens in den head packen!
          Alternativ den Charset per header() versuchen zu setzen

          Comment


          • #6
            Hallo,

            im Quelltext steht:

            <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

            Wie soll das dann mit UTF-8 funktionieren?
            Desweiteren beinhaltet dein Popup ja nicht mal die grundlegendsten HTML-Elemente.
            screennetz.de

            Comment


            • #7
              Wenn ich ihn aber auf UTF-8 stelle sieht es nicht besser aus !

              Comment


              • #8
                Deine Texte sind ISO und du willst dem Browser auch per meta auf ISO stellen. Allerdings verwendet er UTF-8. Du hast jetzt entweder die Möglichkeit, ihm vernünftig mitzuteilen, dass du doch gerne ISO verwenden möchtest, oder du steigst - was meine Empfehlung wäre - komplett auf UTF-8 um!

                Comment


                • #9
                  Wenn ich auf utf-8 umstelle,.. was müsste ich hierbei alles ändern bezüglich php und mysql ?

                  Comment


                  • #10
                    Nur da, wo du Texte für die Ausgabe hast. Sind alle Texte in der DB, kannst du deine PHP-Dateien auf ISO stehen lassen!

                    Comment


                    • #11
                      Suchfunktion - als ob du der erste mit der Frage wärst...

                      Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                      bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                      Wie man Fragen richtig stellt

                      Comment


                      • #12
                        Hallo,

                        Was mich nur momentan wundert
                        wenn ich per PHP
                        PHP Code:
                        echo 'ÄÖÜ'
                        ausgebe funktioniert es ?

                        EDIT: kapiers schon .. war ein eintrag aus der DB... da hatte er kein problem ?
                        Last edited by ChristiaNN; 28-09-2007, 15:58.

                        Comment


                        • #13
                          Original geschrieben von ChristiaNN
                          Was mich nur momentan wundert
                          wenn ich per PHP
                          PHP Code:
                          echo 'ÄÖÜ'
                          ausgebe funktioniert es ?
                          Ja das wird ja auch im Zeichensatz deines Editors gespeichert - welcher allerdings vollkommen unabhängig von der Datenbank sein kann.
                          Die Strings aus der DB können auch richtig sein und das was direkt in der Datei steht, falsch... geht alles.

                          Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                          bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                          Wie man Fragen richtig stellt

                          Comment

                          Working...
                          X