Hallo, wenn ich mit meinem IE 7 versuche meine Seite zu öffnen: http://ug-team.de dann will er sie herunterladen ???
IE versucht meine Seite herunter zu laden
Einklappen
X
-
application/xml+xhtml will der IE halt runterladen.Zuletzt geändert von unset; 11.02.2009, 08:26.
Kommentar
-
Habe es jetzt geändert, nur kommt beim Validieren nun folgender Hinweis:
Das XHTML 1.1-Dokument wurde mit dem MIME-Type "text/html" ausgeliefert, was jedoch nicht empfohlen wird.
Ändern Sie bitte den MIME-Type zu "application/xhtml+xml"
Kommentar
-
mit PHP dann natürlich.PHP-Code:if (browser_is_ie()) { send_and_echo_gammel_header(); }
else { ie_nicht_erkannt($Pech); oder_vernünftiger_browser(); send_richtige_header(); }
Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!
bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
Wie man Fragen richtig stellt
Kommentar
-
Der Browser parst es mit einer vernünftigen Engine reicht nicht als Grund?
Also ich hab durchaus auch mit XHTML1.1 gearbeitet. Das funktioniert einwandfrei.
Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!
bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
Wie man Fragen richtig stellt
Kommentar
-
Nein.Original geschrieben von ghostgambler
Der Browser parst es mit einer vernünftigen Engine reicht nicht als Grund?
Zumal das nicht davon abhaengt, ob du XHTML 1.0 oder 1.1 verwendest.
Nein, tut es nicht. Dieser Thread hier ist ein Paradebeispiel.Das funktioniert einwandfrei.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Kommentar
-
Natürlich, anderer Parser und so.Original geschrieben von wahsaga
Nein.
Zumal das nicht davon abhaengt, ob du XHTML 1.0 oder 1.1 verwendest.
Liefere dir mal eine XHTML1.1-Seite im Firefox aus und bau einen HTML-Fehler ein. Der wirf dir einen Parse-Error an den Kopf.
Dann sollte ich wohl auch auf Javascript und CSS verzichten, weil funktioniert ja auch im IE6 nur mangelhaft.Nein, tut es nicht. Dieser Thread hier ist ein Paradebeispiel.
Toller Grund.
Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!
bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
Wie man Fragen richtig stellt
Kommentar
-
Quark.Original geschrieben von ghostgambler
Natürlich, anderer Parser und so.
Dann liefere mal ein XHTML 1.0-Dokument (mit Fehler) als application/xml aus - und sag mir, ob er anders reagiert.Liefere dir mal eine XHTML1.1-Seite im Firefox aus und bau einen HTML-Fehler ein. Der wirf dir einen Parse-Error an den Kopf.
Nicht alles, was hinkt ...Dann sollte ich wohl auch auf Javascript und CSS verzichten, weil funktioniert ja auch im IE6 nur mangelhaft.
Toller Grund.
Allein schon die Idee, serverseitiges "Browser-Sniffing" einzusetzen, um zu entscheiden, ob man dem Client XML zumuten kann oder nicht, ist hirnrissig.
Auch du duerftest wissen, welche Probleme Browser-Sniffing generell hat/macht. Wenn es dann wie hier nicht fuer eine kleine Korrektur, sondern fuer etwas derart Elementares - was im Fehlerfalle das Parsen des Dokuments durch den Browser ganz verhindert - eingesetzt werden soll, dann finde ich das zu riskant, um praxistauglich zu sein.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Kommentar
-
Das zeigt dann nur der IE6 auch nicht an...Original geschrieben von wahsaga
Dann liefere mal ein XHTML 1.0-Dokument (mit Fehler) als application/xml aus - und sag mir, ob er anders reagiert.
Es geht ja hier nicht um XHTML1.0 vs 1.1, sondern darum, ob man auch die HTTP-Header entsprechend setzen sollte.
Von mir aus kann man es auch negiert implementieren: Wenn der Browser als ein solcher erkannt wird, der die richtigen HTTP-Header unterstützt, dann setze man die Header entsprechend, ansonsten Fallback.Allein schon die Idee, serverseitiges "Browser-Sniffing" einzusetzen, um zu entscheiden, ob man dem Client XML zumuten kann oder nicht, ist hirnrissig.
Auch du duerftest wissen, welche Probleme Browser-Sniffing generell hat/macht. Wenn es dann wie hier nicht fuer eine kleine Korrektur, sondern fuer etwas derart Elementares - was im Fehlerfalle das Parsen des Dokuments durch den Browser ganz verhindert - eingesetzt werden soll, dann finde ich das zu riskant, um praxistauglich zu sein.
Aber nur, weil gewisse proprietäre Software Probleme hat mit dem rasanten Wandel der Internet-Technik mitzuhalten, auf sinnvolle Dinge zu verzichten, sehe ich nicht ein.
Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!
bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
Wie man Fragen richtig stellt
Kommentar
-
Die wirklich wichtige Frage hier ist, ob es sich lohnt, dass der Browser die "vernünftige" Engine nutzt. Webprogrammierer neigen häufig dazu den "richtigsten" oder den "coolsten" Weg zu nehmen anstatt den "besten" (und basieren ihre Vermutungen dann häufig auf Hörensagen und können es nur mit "weil ist so" erklären.). Ich kenn mich dazu jetzt nicht genau genug mit den Parsern der Browser aus, aber ich vermute mal blind, dass der Aufwand einfach nicht lohnt und viel mehr Probleme schafft als irgendwas zu optimieren.Original geschrieben von ghostgambler
Der Browser parst es mit einer vernünftigen Engine reicht nicht als Grund?
Kommentar
Moderator
Kommentar