Die Seite selbst ist immer bookmarkfähig, aber wenn du den Seitenzustand bookmarkfähig machen willst, brauchst du doch im Event-Handler nur window.location.hash ändern. Geht aber nur in Browsern, die den onhashchange-Event unterstützen. Ansonsten gibt es Workarounds mit einem versteckten Scrollcontainer.
							
						
					JS - Links umschreiben
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Erklärt wird das Prinzip hier, nur dass ich keinen iframe verwenden würde, sondern einfach ein div mit overflow: auto.[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Sieht in der Tat etwas "exotisch" aus.Zitat von Kropff Beitrag anzeigenLeute! Packt die Eventhandler nicht in die Link-Tags.
Und welchen Vorschlag hättest du da, wie man das realisieren könnte mit dem "Auslagern"?Da kann man sauber auslagern.
Beim IE konnte man sowas sogar über CSS Expressions machen! (Musste ich in der flächendeckend mit Microbensoft verseu...äh ausgestatteten Firma damals [tm] so machen, da ich bei Teil-Projektbeteiligung nicht alles mal schnell um 180° umdrehen kann, somit hatte ich mich eben in mein Schicksal gefügt. ACHTUNG: IE8 + 9 können die gar nicht mehr!)Zuletzt geändert von syntaxerror; 26.03.2010, 13:24.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Man kann sie onload hinzufügen oder einen globalen Event-Handler am document-Objekt registrieren, in dem man dann prüft, welches Element den Event ausgelöst hat.Zitat von syntaxerror Beitrag anzeigenUnd welchen Vorschlag hättest du da, wie man das realisieren könnte mit dem "Auslagern"
Gruß,
Amica[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Kommentar
 
          
 Moderatorin
							
						
Kommentar