Habn Problem mit email header

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Habn Problem mit email header

    die fehler meldung - Notice: Unknown: Unexpected characters at end of address: @asajia.de (errflg=3) in Unknown on line 0

    das postfach liest er einwand frei aus alle werden angezeigt

    hier der php code
    PHP Code:
    <?php

    $Mailbox 
    "{server/pop3:110}INBOX";
    $Benutzername "wunschadress@asajia.de";
    $Passwort "passwort";


    $MailboxPointer imap_open($Mailbox$Benutzername$Passwort);

    if(
    $MailboxPointer)
    {
        echo
    "Verbindung zum Mail-Postfach hergestellt!<br><br>";
        echo
    "Nachrichten im Posteingang:<br><br>";
        
    $Headers imap_headers($MailboxPointer);

        if(
    $Headers != false)
        {
            while(list(
    $Schluessel$Wert) = each($Headers))
            {
                echo 
    $Wert."<br>";
            }
        }

        
    imap_close($MailboxPointer);
    }
    else
    {
        echo
    "Keine Verbindung zum Mail-Postfach!";
    }

    ?>
    hat einer ne idee, achja test script wird von einem localen server aufgerufen der mailaccount liegt im internet könnte dabei eine rolle spielen

    THX für eure hilfe in voraus
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.


    Albert Einstein

  • #2
    Notice: Unknown: Unexpected characters at end of address: @asajia.de (errflg=3) in Unknown on line 0
    Wo ist die den?
    Es funktioniert also alles abgsehen von dieser Notice - du hast auch schon fleissig gesucht? http://bugs.php.net/bug.php?id=4310&edit=1 - ist wohl eher ein Fehler bei dir
    Die Regeln | rtfm | register_globals | strings | SQL-Injections | [COLOR=silver][[/COLOR][COLOR=royalblue]–[/COLOR][COLOR=silver]][/COLOR]

    Comment


    • #3
      in wie fern der fehler bei mir wenn ich das script so aufrufe bsp. http://localhost/email.php

      kommt diese notice nicht, aber sobald ich die email.php über http://localhost/index.php?section=readmail aufrufe dann kommt der fehler , auser ich benutze den localen mailserver MercuryMail dann bringt er diese nachricht nicht,

      wäre es möglich diese nachricht eventuell vom login kommt beim localen server melde ich mich mit admin an ohne @localhost beim internet Account nicht
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.


      Albert Einstein

      Comment


      • #4
        The server part, which is enclosed in '{' and '}', consists of the servers name or ip address, an optional port (prefixed by ':'), and an optional protocol specification (prefixed by '/').
        Du schreibst aber
        PHP Code:
        {server/pop3:110}
        //schon so probiert ?
        {server:110/pop3
        Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

        [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
        Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

        Comment


        • #5
          @jahlives nö hat net funktioniert is immer noch da
          Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.


          Albert Einstein

          Comment


          • #6
            steh jetzt total aufn schu hab etz mal meine server adresse geändert und hab von pop3 auf imap gewächselt etz kommt kein fehler mehr
            Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.


            Albert Einstein

            Comment


            • #7
              vielleicht weil du gerade IMAP benutzt? imap_open?
              Die Regeln | rtfm | register_globals | strings | SQL-Injections | [COLOR=silver][[/COLOR][COLOR=royalblue]–[/COLOR][COLOR=silver]][/COLOR]

              Comment


              • #8
                naja das mit imap_open war ja net meine ideee hab ne menge webmailer angeschaut und war so definiert und wen ich im internet was gesucht habe bsp. pop3 mailclient o. webmailer in php oder so kamen diese beispiele immer mit imap_open was solte ich tun
                Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.


                Albert Einstein

                Comment


                • #9
                  Original geschrieben von Ascharan
                  was solte ich tun

                  imap

                  an beide... ^^;
                  da steht doch genau was unterstützt wird

                  Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                  bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                  Wie man Fragen richtig stellt

                  Comment


                  • #10
                    jop
                    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.


                    Albert Einstein

                    Comment

                    Working...
                    X