Zend - Revers engineering

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zend - Revers engineering

    Hallo,

    gibt es eigentlich eine Möglichkeit an den ursprünglichen Quellcode von Zend-verschlüsselten PHP-Dateien heranzukommen? Ich habe von einem Projekt leider nur noch die verschlüsselten Dateien und benötige dringend den originalen Quellcode.

    Theoretisch sollte das doch kein Problem sein, denn die PHP-Engine kann doch auch nur PHP-Befehle ausführen, so dass diese zur Laufzeit vorliegen müssen - oder?

    Gruß
    Peter
    Last edited by pl001; 09-12-2007, 15:00.

  • #2
    Nein!(nicht, dass ich wüsste)
    Sprich mit dem Programmierer des Scriptes!
    Wir werden alle sterben

    Comment


    • #3
      Ok, habe etwas gefunden.

      Zend Decoder for php4 and php5

      Funktioniert bestens. :-)

      Gruß
      Peter

      Comment


      • #4
        was??? das geht?

        kann das jemand bestätigen?

        Comment


        • #5
          Also ich installier die Software bei mir nicht um das auszuprobieren ^^,
          (Mal abgesehen davon - ist das nicht illegal?)

          Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

          bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
          Wie man Fragen richtig stellt

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von ghostgambler
            (Mal abgesehen davon - ist das nicht illegal?)
            die software sicherlich nicht. kommt nur darauf an, was man damit decoded
            passwordcracker sind ja auch nicht verboten, oder?

            ich meine nur, der zend guard kostet eine schweinekohle und wenn man die dateien doch entschlüsseln kann, ist er ziemlich witzlos.

            Comment


            • #8
              Original geschrieben von 3DMax
              was??? das geht?

              kann das jemand bestätigen?
              Habe ich das nicht schon getan? Ich hatte nur etwas Startschwierigkeiten, da die letzten zwei Zeilen der jeweiligen php.ini angepasst werden müssen.

              Beispiel für die php.ini von DeZend (PHP5):

              Code:
              zend_extension_manager.optimizer_ts="D:\DeZend\dezend 5\Zend for PHP5\"
              zend_extension_ts="D:\DeZend\dezend 5\Zend for PHP5\ZendExtensionManager.dll"

              Und nocheinmal, ja es funktioniert!!!


              Gruß
              Peter

              Comment


              • #9
                Und es ist illegal...

                Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                Wie man Fragen richtig stellt

                Comment


                • #10
                  Ich meine, wenn jemand seine Software verschlüsselt, dann will er auch nicht, dass da jemand reinschaut.
                  das ist eine Frechheit in einem Entwicklerforum eine Frage zu stellen, wie man Software hackt.
                  @ploo1 ich will, dass bei dir Fahrrad geklaut wird.
                  Slava
                  bituniverse.com

                  Comment


                  • #11
                    Wenn das mal kein Präzedenzfall für unseren neuen, ungeliebten Hackerparagrafen ist. "Vorbereitungshandlungen zu Computerstraftaten" ist wohl eindeutig erfüllt.

                    Müßten die Admins jetzt nicht eigentlich diese Beiträge unzugänglich machen? Oder sogar die Behörden informieren?

                    So, ich muß mal eben reconnecten. Noch gibts ja keine VDS.

                    Comment


                    • #12
                      Re: Zend - Revers engineering

                      Ich habe von einem Projekt leider nur noch die verschlüsselten Dateien und benötige dringend den originalen Quellcode.
                      Wenn dieses Projekt natürlich deines ist, kannst du den Paragraphenkrams hier wieder vergessen

                      Comment


                      • #13
                        Original geschrieben von onemorenerd
                        So, ich muß mal eben reconnecten. Noch gibts ja keine VDS.
                        Hm? Was ist denn VDS? Oo

                        Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                        bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                        Wie man Fragen richtig stellt

                        Comment


                        • #14
                          Ich denke doch mal eine

                          (V)orrats(D)aten(S)peicherung
                          gruss Chris

                          [color=blue]Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."[/color]

                          Comment


                          • #15
                            Klappt zum Glück nicht mit IonCube verschlüsselten Dateien
                            Sunshine CMS
                            BannerAdManagement
                            Borlabs - because we make IT easier
                            Formulargenerator [color=red]Neu![/color]
                            Herkunftsstatistik [color=red]Neu![/color]

                            Comment

                            Working...
                            X