Das andere war genau richtig. Eben das mit den Fehlermeldungen (mit einem @ vor einem Funktionsaufruf unterdrückst du die Fehlermeldung).
Also wieder zurück zu Variante von heute morgen.
Und du mußt natürlich ( hab ich auch schon mehrmals nachgefragt

Also, nochmal meine vermutete Variante, davon ausgehend, daß die Felder "username" und "referrals" heissen:
// hier der Query für User direkt für Anzahl und Name
$query= "select * from referrals where referrals='$PHP_AUTH_USER'";
$result= mysql_db_query($db,$query,$link);
// hier die Anzahl holen
$direkt1= mysql_numrows($result);
// hier den Namen holen (davon ausgehend, daß nur ein Treffer!!)
$dir1= mysql_result($result,0,"username");
// jetzt schauen, was als User indirekt
$query="select * from referrals where referrals='$dir1'";
$result2= mysql_db_query($db,$query,$link);
// Anzahl der Treffer für indirekt
$anz= mysql_numrows($result2);
// hier alle Treffer Usernamen in Array ablegen
for ($i=0;$i<$anz;$i++) {
$indirekt2[$i] = mysql_result($result2,$i,"username");
}
so, jetzt klappt's. Wehe, wenn nicht

Einen Kommentar schreiben: