[Usermeinung] Und nun zerreisst mich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    - warum ist das logo transparent?
    - warum sind die bögen eckig?
    - warum bist du so teuer?
    - dieser gelbe laser sieht auch alt aus
    - header/footer (.DE .NET .INFO .BIZ .COM .ORG .US). muss das sein?

    Kommentar


    • #17
      Impressum?

      Verantwortlich im Sinne des Presserechtes und des §6 des Mediendienste-Staatsvertrages, Angaben nach §6 TDG.

      micosa.de ist ein Angebot von micosa Gbr (nur ein Beispiel)

      Geschäftsführer: ............

      Strasse Nr.
      PLZ Stadt

      Telefon: +49 ................
      Telefax: +49 ................

      Zuständige Gerichtsbarkeit:
      Amtsgericht .........

      Für alle Links auf externe Seiten gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf deren Gestaltung und Inhalte haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und machen uns deren Inhalte nicht zu Eigen.

      Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

      Zum Design ist alles gesagt, siehe Vorposter.
      PHP
      MySQL
      Jetzt klicken & reich werden

      Kommentar


      • #18
        Nun denn, das sind doch Aussagen, mit denen ich was anfangen kann .)
        Tippfehler © by mich

        Kommentar


        • #19
          *kneif*... den Hinweis mit den Links kannst du getrost weglassen. Der schützt dich relativ schlecht.

          Kommentar


          • #20
            ich sag mal so .. schaden tut er auch nicht
            Tippfehler © by mich

            Kommentar


            • #21
              Wohl war, aber bevor du dich sicher fühlst, und dann nachher doch vorm Gericht bist sag ichs lieber ...

              Kommentar


              • #22
                naja, da meine Links nicht in die Rubrik "www.warezdownloadzsaugwasduwillst.vu" fallen, mach ich mir ehrlich gesagt in der Beziehung 'eh recht wenig Sorgen.

                allerdings..ein übler Link auf PHP-Resource is ja dabei ....

                aber mal im Ernst, wenn man mit nur ein bischen Vorsicht seine Links aussucht, und keine wilde ,von Besuchern zu füllende, Linkliste führt .. dann hat man als Normalsterblicher im Grunde 'eh nix zu befürchten.
                Tippfehler © by mich

                Kommentar


                • #23
                  Original geschrieben von Micosa
                  ich sag mal so .. schaden tut er auch nicht
                  doch.

                  jeder, der den text

                  Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, etc. pp. blabla

                  auf seinen seiten stehen hat, beweist damit zunächst einmal eins:

                  das er das urteil nicht verstanden hat!

                  der verurteilte hatte eine distanzierung von diversen links auf seiner seite stehen - was das gericht als indiz dafür angesehen hat, dass er sich sehr wohl bewusst war, auf seiten mit "rechtlich zweifelhaften" inhalten zu verlinken.

                  dieser "disclaimer" wurde also vom gericht -G-E-G-E-N- ihn ausgelegt!


                  des weiteren lassen die dumpfbacken, die diesen standard-disclaimer auf ihren webseiten haben (ist lustig, mal nach danach zu googlen, wie viele dieser umnachteten es gibt), in den allermeisten fällen die tatsache vollkommen ausser acht, dass dieses urteil überhaupt nie rechtskräftig wurde!
                  die aussagekraft ist also gleich null.


                  und letztlich sollte man auch noch bedenken, dass man es eigentlich nur als frechheit und beleidigung ansehen kann, wenn man von jemandem verlinkt wird, und dieser jemand sich dann aber gleichzeitig von diesem link "distanziert".

                  wenn ich eine seite/ihre inhalte gut finde - warum sollte ich mich dann im gleichen atemzug davon distanzieren?
                  das passt nicht zusammen, und ist äusserst schizophren ...
                  I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                  Kommentar


                  • #24
                    Nun sei als Beispiel mal angeführt:
                    INHALTE
                    Für Inhalte externer Links und fremde Inhalte übernimmt php-resource.de keine Verantwortung.
                    Nun, ist das nicht auch eine Art Distanzierung?

                    Denn laut Definition ist eine Distanzierung eine Ablehnung von Verantwortung.


                    Zum Thema "Urteil" .. da stöber ich gerade.., allerdings scheine ich dir da zustimmen zu müssen.

                    Und wenn ich das richtig verstehe, ist es eine Frechheit, dass ich einen beschriebenen Link zu php-resource drauf habe? (wenn man die Einzelpunkte mal zusammennimmt)
                    Tippfehler © by mich

                    Kommentar


                    • #25
                      nimm dir PHP-Resource blos nicht zum Vorbild. Da sind zwar viele gute Ansätze vereint, aber noch lang nicht alles ist ideal.

                      Von Wahsagas page kannst du dir einiges abgucken...

                      Kommentar


                      • #26
                        recht ..... anders.. seine Seite
                        Tippfehler © by mich

                        Kommentar


                        • #27
                          INHALTE
                          Für Inhalte externer Links und fremde Inhalte übernimmt php-resource.de keine Verantwortung.
                          Das ist eine Distanzierung, jedoch nicht im jusristischen Sinne. Einfaches Beispiel: Auf eine der Seiten, auf die php-resource.de verlinkt hat, wirst du beleidigt. Wenn du nun zu einem Mitarbeiter dieser Seite gehst, und verlangst, dass der Link verschwindet bzw. sie dafür Sorgen, dass die beleidigung verschwindet, verweist der Betreiber auf die Distanzierung. Kapische?

                          Im übrigen finde ich deinen Tonfall den du gegenüber gutgemeinter Kritik an den Tag legst nicht unfreundlich sondern weltfremd. Nur weil du nicht das hörst, was du hoeren willst, gehts dir schlecht. Naja, wie Nationalsozialisten schon von sich gaben: Jedem das seine.

                          Und nun auch noch ein bischen In-Topic: Deine Seite ist wirklich langweilig. Man sieht zwar, dass du dir Muehe gegeben hast, aber den Nerv der Zeit hast du, leider, weit verfehlt. Ins Detail zu gehen, und die einzelnen Stilfehler aufzuführen würde aber nun zu lange dauern.

                          Kommentar


                          • #28
                            wie soll ich denn
                            Im übrigen finde ich deinen Tonfall den du gegenüber gutgemeinter Kritik an den Tag legst nicht unfreundlich sondern weltfremd. Nur weil du nicht das hörst, was du hoeren willst, gehts dir schlecht. Naja, wie Nationalsozialisten schon von sich gaben: Jedem das seine.
                            verstehen?

                            aber lassen wir's..

                            Aber mal zum Thema "Stilbruch" .. was meinst du denn damit?
                            Tippfehler © by mich

                            Kommentar


                            • #29
                              Stilfehler, nicht -brüche. Das ist ein Unterschied, wenn auch kein großer. Aber wie gesagt, das sprengt meinen Zeitrahmen

                              Kommentar


                              • #30
                                Naja. Ich finde es eher heftig, wie Micosa hier angegangen wird. Ich finde seine Seite auch Mau. Aber bei Fragen wie dem Impressum finde ich, dass es reicht einmal darauf hinzuweisen, wie das ganze nach TDG aussehen sollte und fertig.

                                Das ist eine Distanzierung, jedoch nicht im jusristischen Sinne. Einfaches Beispiel: Auf eine der Seiten, auf die php-resource.de verlinkt hat, wirst du beleidigt. Wenn du nun zu einem Mitarbeiter dieser Seite gehst, und verlangst, dass der Link verschwindet bzw. sie dafür Sorgen, dass die beleidigung verschwindet, verweist der Betreiber auf die Distanzierung. Kapische?
                                Also daraus werd ich nicht so recht schlau: Wenn ich mich im VOrnherein von all meinen verlinkten Seiten distanziere, gehe ich doch davon aus dass auf diesen Rechtsbrüche begangen werden. Das ist doch Schwachsinn. Ich glaube, statt "Distanzieren" (Das hat wahrscheinlich irgendein dämlicher, des Deutschen unkundiger Disclaimerautor mal in die Welt gesetzt) ist gemeint: "Sich nicht zu Eigen machen", d.h. auf den verlinkten Seiten geäußerte Meinungen stimmen nicht unbedingt mit meiner überein.

                                Aber mal zum Thema "Stilbruch" .. was meinst du denn damit?
                                Das hat Happy-Nihilist schön ausgedrückt. Also meine Meinung (Zur aktuellen Version):
                                - Die Micosa-Schreibschrift ist noch schlimmer als die davor
                                - Kein erkennbares Farbspektrum (jede Menge grün- und blautöne)
                                - Das runde Menü passt ünerhaupt nicht zum ansonsten eckigen Design
                                - Der Schatten tut dem "M"-Logo rechts oben überhaupt nicht gut

                                Ich würd mir ein paar grundsätzliche Gedanken zur Geschäftsausrichtung machen. Klassisches "Webdesign" ohne Anknüpfungspunkte an das Corporate Design eines Unternehmens ist meiner Ansicht nach absolut tot. Ein Webdesign einem CD zu unterstellen, bedeutet mehr, als die Hintergrundfarbe und das Logo zu ändern... Ich bin sonst nicht so extrem, aber die Threadüberschrift ruft ja geradezu nach einer ehrlichen Beurteilung. Ich versetz mich mal in die Lage eines potentiellen Kunden (Ich hab heut wie man merkt Zeit, höhö.). Ich will einen Internetauftritt, weil meine Werbeagentur (oder der Mensch, der meine Werbung macht, wie auch immer) zwar coole Grafiker hat, aber nur Print kann, mit CMS und ein paar speziellen Datenbankanwendungen. Er gewinnt folgenden Eindruck:

                                Hauptseite: Ein Hostingangebot. Unser potentieller Kunde versteht nur Bahnhof und glaubt, dass sich micosa.de eher an Fachleute richtet.

                                Wenn er hier nicht schon wegklickt, fällt ihm das Design auf. Bzw. dass keins vorhanden ist.

                                Wenn er hier nicht wegklickt, versucht er rauszufinden ob er wenigstens sein CMS bei dir in Auftrag geben kann. Hierzu klickt er nicht auf "Webdesign", weil das mit Programmierung ja nichts zu tun hat. Tut er es dennoch, bekommt er einen Text, der zwar auf dynamische Inhalte hinweist, aber in einem völlig verqueren Kontext:

                                Sie wollen eine kleine Änderung Ihres Designs vornehmen lassen?
                                Kein Riesenauftrag mehr, eine Änderung in dem entsprechenden Modul, und Ihre Homepage präsentiert sich womöglich in einem völlig neuen Outfit.
                                Das stärkt beim potentiellen Kunden nur den Eindruck, dass Design bei Micosa etwas völlig beliebiges ist.

                                Weiter unten werden dann CMS-Systeme gedisst. Der potentielle Kunde erinnert sich aber an einen Kollegen beim lokalen Unternehmerstammtisch, dessen Site ein stinkeinfaches CMS hat, das seine Sekretärin bedienen kann, und trotzdem total geil aussieht. Sein Fazit: Das kriege ich hier nicht.

                                Ich würd mir erstmal überlegen, wen ich genau ansprechen will. Wenn du im Programmierbereich stark bist, dann betone das, erklärs ein bisschen, zeige Beispiele und lass das Design weg bzw. such dir einen Partner dafür (Freelancer, Agentur...) - und hau ein paar Referenzen rein!
                                Zuletzt geändert von pekka; 05.10.2003, 15:31.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X