Apache 2.0.36 - Bugfix für Apache 2
Zweite stabile Version des Apache WebServers behebt zahlreiche Probleme Die Apache Software Foundation hat mit Apache 2.0.36 nun ein zweites stabiles Release ihres Webservers Apache 2 vorgelegt. Damit folgt einen Monat nach der ersten stabilen Ver
2002-05-09 00:00:00 2002-05-09 00:00:00 admin
Die Apache Software Foundation hat mit Apache 2.0.36 nun ein zweites stabiles Release ihres Webservers Apache 2 vorgelegt. Damit folgt einen Monat nach der ersten stabilen Version von Apache 2 nun ein erstes Update, das vor allem zahlreiche kleine Fehler behebt.
Dank zahlreicher Rückmeldungen auf die erste stabile Version 2.0.35 wartet die aktuelle Version mit zahlreichen Verbesserungen auf. Die Apache-Entwickler empfehlen den Umstieg von allen älteren Apache-Versionen auf das aktuelle Release.
Apache 2.0 bietet unter anderem die Möglichkeit, den Webserver auf jeder Plattform, die es unterstützt, in einem hybriden Thread-/Prozess-Modus zu betreiben, was die Skalierbarkeit des Apache HTTP Servers signifikant erhöht. Neu ist bei Apache 2 auch die Unterstützung für gefiltertes I/O, was es Modulen erlaubt, die Ausgaben anderer Module zu modifizieren, bevor diese an den Client geschickt werden. Zudem bietet die neue Web-Server-Generation IPv6-Support auf jeder Plattform, die das neue Internet-Protokoll unterstützt.
http://www.golem.de/0205/19703.html
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
HTML-Code bringt Internet Explorer zum Absturz
Wenige Zeilen HTML-Code, die zur Zeit im Internet kursieren, bringen den Internet Explorer ab Version 4.0 aufwärts zum Absturz. Laut Securityfocus überfordert ein Input-Tag mit einer unsinnigen Typenangabe offensichtlich die Rendering-Bibliothek und shlwa ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Zend Sicherheitsupdates verfügbar
Für 3 Versionen haben die ZEND Entwickler ein Sicherheitsupdate entwickelt. Es wird geraten auf die Versionsnummern 1.9.7, 1.8.5, und 1.7.9. upzugraden. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software-Updates
Telekom will T-DSL-Geschwindigkeit verdoppeln
Die Deutsche Telekom plant, die Geschwindigkeit von T-DSL auf 1,5 Megabit pro Sekunde zu erhöhen. Allerdings betonte Unternehmens-sprecher Wilfried Seibel im Gespräch mit "Handelsblatt.com", dass diese hohe Bandbreite lediglich bei dem T-DSL-Tarif Busines ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue PHP-Versionen schließen Sicherheitslöcher
Der Sicherheitsspezialist Stefan Esser hat zwei Sicherheitsprobleme in PHP entdeckt und veröffentlicht. Ein Problem mit der Speicherverwaltung können Angreifer ausnutzen, um eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Die Funktion strip_tags() zum Entfer ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Skype als Trojaner?
Skype soll BIOS-Daten an die Skype-Server versenden. Dieses hat eine Programmiererin die nur unter dem Pseudonym "myria" bekannt ist, in Ihrem Blog veröffentlicht. Dieses hat die Programmiererin durch Zufall bei experimentieren mit einem 64-bittigen Windo ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP Summit 2012 – 18 interaktive Workshops mit allen wichtigen PHP-Themen
Vom 10. – 12. Dezember 2012 findet das nächste PHP Summit in Berlin statt. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das

