Apache 2.0.36 - Bugfix für Apache 2
Zweite stabile Version des Apache WebServers behebt zahlreiche Probleme Die Apache Software Foundation hat mit Apache 2.0.36 nun ein zweites stabiles Release ihres Webservers Apache 2 vorgelegt. Damit folgt einen Monat nach der ersten stabilen Ver
2002-05-09 00:00:00 2002-05-09 00:00:00 admin
Die Apache Software Foundation hat mit Apache 2.0.36 nun ein zweites stabiles Release ihres Webservers Apache 2 vorgelegt. Damit folgt einen Monat nach der ersten stabilen Version von Apache 2 nun ein erstes Update, das vor allem zahlreiche kleine Fehler behebt.
Dank zahlreicher Rückmeldungen auf die erste stabile Version 2.0.35 wartet die aktuelle Version mit zahlreichen Verbesserungen auf. Die Apache-Entwickler empfehlen den Umstieg von allen älteren Apache-Versionen auf das aktuelle Release.
Apache 2.0 bietet unter anderem die Möglichkeit, den Webserver auf jeder Plattform, die es unterstützt, in einem hybriden Thread-/Prozess-Modus zu betreiben, was die Skalierbarkeit des Apache HTTP Servers signifikant erhöht. Neu ist bei Apache 2 auch die Unterstützung für gefiltertes I/O, was es Modulen erlaubt, die Ausgaben anderer Module zu modifizieren, bevor diese an den Client geschickt werden. Zudem bietet die neue Web-Server-Generation IPv6-Support auf jeder Plattform, die das neue Internet-Protokoll unterstützt.
http://www.golem.de/0205/19703.html
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
.NET für Linux und Unix
Ximian kündigte jetzt unter dem Namen "Mono Project" eine Linux-basierte Open-Source-Implementation von Microsofts .NET-Entwicklungsplattform an. Das Mono Project soll .NET-kompatible Komponenten wie einen C# Compiler, einen Common Language Runtime JIT-Co ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP 5.0.5 veröffentlicht
Das PHP-Team hat den 5er-Ast seiner Open-Source-Skriptsprache vornehmlich um zahlreiche kleinere Bugs bereinigt. Außerdem enthält PHP 5.0.5 nun die PCRE-Bibliothek (Perl Compatible Regular Expressions) in Version 5 aus der Anfang August als Release Candid ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
STRATO steht zum Verkauf - jetzt einsteigen :)
Wer jetzt in das Webhosting- und Servergeschäft einsteigen will, sollte eine ordentliche Kaffeekasse haben. Ca. 400 Millionen Euro will die freenet AG für STRATO haben. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
vServer-Angebot von Mittwald.de
Agentur-Toolbox für 3 Monate kostenlos testen ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
vBulletin-Germany.org wurde gehacked
Durch eine Sicherheitslücke in vBulletin, hat sich ein unbekannter Angreifer unberechtigten Zugriff auf die Datenbank verschafft. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Open-Source-Datenbank PostgreSQL 8.0 freigegeben
Das PostgreSQL-Entwicklerteam hat die Version 8.0 der Open-Source-Datenbank zum Download freigegeben. Unter Windows NT, 2000, XP und Server 2003 kann PostgreSQL nun nativ als Dienst ausgeführt werden, der Einsatz der Cygwin-Umgebung ist nicht mehr erforde ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development