Wurm bricht in unsichere Windows-MySQL-Datenbanken ein
Das Internet Storm Center warnt vor einem Wurm, der über verwundbare MySQL-Installationen in Windows-Rechner eindringt und sich mit IRC-Servern zum Empfang weiterer Befehle in Verbindung setzt. Derzeit instruiert die Server den mit Bot-Funktionen ausgesta
2005-01-28 00:00:00 2005-01-28 00:00:00 admin
Der Bot nutzt den Ende Dezember veröffentlichten MySQL UDF Dynamic Library Exploit, um in eine Tabelle geschriebenen Code mittels User Defined Functions auszuführen. Vorher muss der Bot sich allerdings über das Netzwerk mit dem MySQL-Server auf Port 3306 verbinden und anmelden. StandardmäÃig ist eigentlich nur eine lokale Anmeldung (localhost) an den Server möglich. Zusätzlich muss er das Passwort des Root-Accounts der MySQL-Datenbank knacken. Dazu probiert er zunächst eine lange Wörterliste aus, ehe er zu einem Brute-Force-Angriff übergeht. Ist er mit der Datenbank verbunden, erzeugt er die Tabelle "bla" und kopiert ausführbaren Code hinein. AnschlieÃend schreibt er mit dem Kommando:
'select * from bla into dumpfile "app_result.dll"'
diese Library auf die Festplatte und löscht die Tabelle "bla". Um "app_result.dll" nun zu starten, erzeugt der die User Defined Function app_result, die die Library aufruft und eine neue Instanz (Spoolcll.exe) des Bot/Wurms zum Leben erweckt. Läuft MySQL mit System-Rechten, so erbt der Bot diese beim Aufruf.
Quelle:
heise.de
isc.sans.org
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
The PHP Resource Buch - "Best friend PHP" im Handel erschienen.
„Best friends“ sind alltags-taugliche Workshops, die zeigen, wie's geht. Ohne unnötigen theoretischen Ballast macht Sie dieses clevere Handbuch kompetent und praxisnah mit der Scriptsprache PHP vertraut und verrät pfiffige Lösungen für die Umsetzung klein ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Computer oder Gehirn? Macht uns das Internet immer dümmer?
Die ständig zur Verfügung stehenden Informationen über das Internet haben den Vorteil, dass man sich im Vergleich zu früheren Jahren deutlich weniger merken muss. ...
Autor :
PhilippEgger
Kategorie:
Dies und Das
Launch new version of Navicat (MySQL GUI)
Navicat 6.1.10 improves the Import and Export Wizard and supports Views and Character set of MySQL server. Navicat is a MySQL GUI Tool, which let user perform MySQL administration and database development in a more efficient and easier way. Advance ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Typo3 4.3 mit neue Erweiterung für Frontend-Editing per Ajax erschienen
Typo3 4.3 mit komplett erneuerten Frontend-Editing . ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Webbrowser Netscape 7.02 freigegeben
Die AOL-Tochter hat die neue Version 7.02 ihres Browsers bereitgestellt. Laut den Release Notes bringt Netscape 7.02 neben neuen Flash- und Java-Plug-ins nur "verbesserte Sicherheit und Stabilität" -- neue Funktionen sind Mangelware. Ein Download steht ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Paid Content ein Zukunftsmarkt?
Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und die Management- und Technologieberatung Sapient haben den Markt für kostenpflichtige Webinhalte untersucht. Ziel der Studie war es, ein detailliertes Verständnis des Marktes, der Nutzer und der Erfolgs ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

