Wurm bricht in unsichere Windows-MySQL-Datenbanken ein

Das Internet Storm Center warnt vor einem Wurm, der über verwundbare MySQL-Installationen in Windows-Rechner eindringt und sich mit IRC-Servern zum Empfang weiterer Befehle in Verbindung setzt. Derzeit instruiert die Server den mit Bot-Funktionen ausgesta

Das Internet Storm Center warnt vor einem Wurm, der über verwundbare MySQL-Installationen in Windows-Rechner eindringt und sich mit IRC-Servern zum Empfang weiterer Befehle in Verbindung setzt. Derzeit instruiert die Server den mit Bot-Funktionen ausgestatteten Wurm, nur nach weiteren angreifbaren Systemen zu suchen und in sie einzudringen. Bislang sollen über 8500 Systeme weltweit befallen sein.

Der Bot nutzt den Ende Dezember veröffentlichten MySQL UDF Dynamic Library Exploit, um in eine Tabelle geschriebenen Code mittels User Defined Functions auszuführen. Vorher muss der Bot sich allerdings über das Netzwerk mit dem MySQL-Server auf Port 3306 verbinden und anmelden. Standardmäßig ist eigentlich nur eine lokale Anmeldung (localhost) an den Server möglich. Zusätzlich muss er das Passwort des Root-Accounts der MySQL-Datenbank knacken. Dazu probiert er zunächst eine lange Wörterliste aus, ehe er zu einem Brute-Force-Angriff übergeht. Ist er mit der Datenbank verbunden, erzeugt er die Tabelle "bla" und kopiert ausführbaren Code hinein. Anschließend schreibt er mit dem Kommando:

'select * from bla into dumpfile "app_result.dll"'

diese Library auf die Festplatte und löscht die Tabelle "bla". Um "app_result.dll" nun zu starten, erzeugt der die User Defined Function app_result, die die Library aufruft und eine neue Instanz (Spoolcll.exe) des Bot/Wurms zum Leben erweckt. Läuft MySQL mit System-Rechten, so erbt der Bot diese beim Aufruf.

Quelle:
heise.de
isc.sans.org
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

HostEurope bekommt Datenbank-Probleme nicht in den Griff!

HostEurope bekommt Datenbank-Probleme nicht in den Griff! Seite einigen Wochen laufen die HOSTEUROPE Datenbankserver alles andere als zufriedenstellend. Teilweise sind mehrfach tägliche Ausfälle von mehr als eine ½ Stunde zu beklagen. Auf Anfrage von p ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP Summit / 22.-24. März, Düsseldorf / 18 interaktive Power Workshops mit Sebastian Bergmann, Arne Blankerts & Stefan Priebsch

Das PHP Magazin, das PHP USER und die Entwickler Akademie präsentieren vom 22. bis 24. März in Düsseldorf den 1. PHP SUMMIT. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

OpenOffice 1.0.2 in Deutsch erhältlich

Nachdem die US-Version des kostenlosen Office-Pakets für Windows, Linux und Solaris bereits im Januar erschien, haben die Entwickler jetzt die deutschsprachige Variante freigegeben. Die Version 1.0.2 enthält zahlreiche Fehlerbereinigungen, aber keine neue ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

neue Versionen! (4.0.3 RC und 3.0.17RC2)

Da hat man doch gerade die aktuelle PHP Version installiert, da kommt schon die nächste(n) Version(en). PHP 4.0.3 RC2 und PHP 3.0.17RC2 Viel Spaß ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Warum Lecturio auf Bootstrap setzt!

Schnell und einfach umzusetzen, trotzdem responsiv und individualisierbar – das sind die Hauptgründe, warum Lecturio auf Bootstrap setzt. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

PHP 5.1.3 bringt neue Funktionen und beseitigt rund 120 Fehler

Neben einigen sicherheitsrelevanten Änderungen bringt die neue Version 5.1.3 der freien Scriptsprache PHP auch einige neue Funktionen mit. Insgesamt wurden rund 120 Fehler beseitigt. Auch gab es kleinere Verbesserungen der Leistung bei der Zend Engine ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release