id Software gibt Quake 2 Quellcode frei
Programmcode unter GPL auch zur kommerziellen Nutzung freigegeben id Software hat den Quellcode des 3D-Shooters Quake 2 im Rahmen der GNU Public License (GPL) zur Nutzung freigegeben. Bereits 1997 veröffentlichte der Spielehersteller den Quellcode
2001-12-25 00:00:00 2001-12-25 00:00:00 admin
id Software hat den Quellcode des 3D-Shooters Quake 2 im Rahmen der GNU Public License (GPL) zur Nutzung freigegeben. Bereits 1997 veröffentlichte der Spielehersteller den Quellcode von Doom, gefolgt vom Quake-Quellcode, der Ende 1999 unter der GPL freigegeben wurde.
Wie bei vorherigen Quellcode-Veröffentlichungen kann der Programmcode frei verändert werden, solange man die Ãnderungen in die Gemeinschaft zurückflieÃen lässt. Es dürfen auch kommerzielle Produkte damit entwickelt werden. Weiterhin unter dem ursprünglichen Urheberrecht liegen jedoch die Grafiken, Sounds, Level und andere Daten. Wenn diese Daten trotzdem von Quake-2-Projekten genutzt werden, müssen diese von einer normalen, legalen Verkaufsversion geladen werden. Sie dürfen nicht mitgeliefert werden.
id Softwares Chefprogrammierer John Carmack erwartet, dass weniger ehrliche Mitglieder der Quake-2-Fangemeinschaft modifizierte Quake-2-Versionen zum Betrügen in Netzwerkspielen nutzen werden. Allerdings würden schon zahlreiche Q2-Cheats existieren, so dass man seinen Mitspielern vertrauen müsse. "Das Problem ist nur dadurch lösbar, dass die Gemeinschaft sich selbst kontrolliert, weil es sich um einen fundamentalen, nichtgewinnbaren Kampf handelt, ein komplett Cheat-sicheres Spiel dieser Art zu schaffen. Spielt mit Euren Freunden", betont Carmack.
Der unter GPL freigegebene Quake 2 Quellcode ist nun unter ftp.idsoftware.com/idstuff/source/quake2.zip zum Download freigegeben.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Pirate Bay (Torrent-Trackers) wird wahrscheinlich doch nicht verkauft
5,7 Millionen Euro sollten auf den Tisch des Hauses gelegt werden. Jetzt sieht es so aus als könne die Global Gaming Factory (GGF) das Geld doch nicht aufbringen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
PHP Summit 2012 – 18 interaktive Power Workshops mit allen wichtigen PHP-Themen
In weniger als zwei Wochen ist es soweit: Dann startet der nächste PHP Summit in München. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Intel glaubt an baldiges Ende der PC-Flaute
Die Nachfrage nach neuen PCs mit mehr Rechenleistung werde ansteigen, meint Intel-CEO Craig Barret. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Contrexx® WCMS 2.0 BETA ist verfügbar.
Die neuste Version des Contrexx WCMS ist als BETA-Version verfügbar und kann zu Testzwecken bezogen werden. Die Benutzerverwaltung ist wesentlich ausgebaut und die Benutzerfreundlichkeit des Forums ist deutlich verbessert worden. Mit dem Contrexx Shop kön ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
SSH-Client PuTTY mit Trojaner
Die Entwickler der freien Telnet- und SSH-Implementierung PuTTY für Windows und Unix warnen, dass eine Version ihrer Software, die bei CNet zum Download angeboten wurde, diverse Spyware installiert. Betroffen war PuTTY 0.56, das unter download.com für run ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue Sicherheitslücken in OpenSSH
Der PAM-Code der aktuellen portable-Versionen 3.7p1 und 3.7.1p1 enthält laut einem Advisory der Entwickler mehrere Schwachstellen, die sich auch von außen ausnutzen lassen. Außer auf OpenBSD kommen portable-Versionen von OpenSSH auf allen Betriebssystemen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development