id Software gibt Quake 2 Quellcode frei
Programmcode unter GPL auch zur kommerziellen Nutzung freigegeben id Software hat den Quellcode des 3D-Shooters Quake 2 im Rahmen der GNU Public License (GPL) zur Nutzung freigegeben. Bereits 1997 veröffentlichte der Spielehersteller den Quellcode
2001-12-25 00:00:00 2001-12-25 00:00:00 admin
id Software hat den Quellcode des 3D-Shooters Quake 2 im Rahmen der GNU Public License (GPL) zur Nutzung freigegeben. Bereits 1997 veröffentlichte der Spielehersteller den Quellcode von Doom, gefolgt vom Quake-Quellcode, der Ende 1999 unter der GPL freigegeben wurde.
Wie bei vorherigen Quellcode-Veröffentlichungen kann der Programmcode frei verändert werden, solange man die Ãnderungen in die Gemeinschaft zurückflieÃen lässt. Es dürfen auch kommerzielle Produkte damit entwickelt werden. Weiterhin unter dem ursprünglichen Urheberrecht liegen jedoch die Grafiken, Sounds, Level und andere Daten. Wenn diese Daten trotzdem von Quake-2-Projekten genutzt werden, müssen diese von einer normalen, legalen Verkaufsversion geladen werden. Sie dürfen nicht mitgeliefert werden.
id Softwares Chefprogrammierer John Carmack erwartet, dass weniger ehrliche Mitglieder der Quake-2-Fangemeinschaft modifizierte Quake-2-Versionen zum Betrügen in Netzwerkspielen nutzen werden. Allerdings würden schon zahlreiche Q2-Cheats existieren, so dass man seinen Mitspielern vertrauen müsse. "Das Problem ist nur dadurch lösbar, dass die Gemeinschaft sich selbst kontrolliert, weil es sich um einen fundamentalen, nichtgewinnbaren Kampf handelt, ein komplett Cheat-sicheres Spiel dieser Art zu schaffen. Spielt mit Euren Freunden", betont Carmack.
Der unter GPL freigegebene Quake 2 Quellcode ist nun unter ftp.idsoftware.com/idstuff/source/quake2.zip zum Download freigegeben.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Wurm jagt Wurm
TrendMicro zufolge ist seit dem 18.8. im Internet eine neue Version des Wurms W32.Blaster/LovSAN unterwegs. Sie nutzt die gleichen Einfallstore und Mechanismen wie LovSAN -- enthält aber eine neue Funktion: Wird auf dem befallenen Rechner der Original-Bla ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP Development Tools für Eclipse in Version 2.0 freigegeben
Das Eclipse PHP IDE Project ist eine Sammlung von Funktionen für das Eclipse Framework und jetzt in Version 2.0 verfügbar. Interessierte PHP-Entwickler finden die neue Version auf der Eclipse.org-Download- und auf der Zend/PDT-Community-Seite. http://w ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Endlich offiziell: Service Pack 2 für Windows
Das schon seit Tagen zum Download bereitliegende Service Pack 2 für Windows 2000 hat Microsoft jetzt offiziell freigegeben. --> Morpheus ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Apache-Webserver 2.2.13 schließt Sicherheitslücke
Der Apache-Webserver Version 2.2.13 beseitigt Fehler und schließt eine Sicherheitslücke. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
PHP Entwicklungsumgebungen in Open Source bekommen eine ernstzunehmende Konkurrenz
Die Maguma GmbH wird im März 2005 Maguma Studio, ihre Windows-Entwicklungsumgebung für PHP, für die Open Source Community öffnen. Der komplette Source Code des Produktes Maguma Studio wird Anfang März zum freien Download der Community zur Verfügung gest ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Telekom will T-DSL-Geschwindigkeit verdoppeln
Die Deutsche Telekom plant, die Geschwindigkeit von T-DSL auf 1,5 Megabit pro Sekunde zu erhöhen. Allerdings betonte Unternehmens-sprecher Wilfried Seibel im Gespräch mit "Handelsblatt.com", dass diese hohe Bandbreite lediglich bei dem T-DSL-Tarif Busines ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development