Originally posted by pekka
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									View Post
								
							
						
					
				
				
			
		Massig Validierungsfehler bei php-resource
				
					Collapse
				
			
		
	This topic is closed.
				
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
das hat nix mit php-res zu tun!! Ich frage mal bei VB an. Vieleich haben die eine Idee ...
php-Entwicklung | ebiz-consult.de
PHP-Webhosting für PHP Entwickler | ebiz-webhosting.de
die PHP Marktplatz-Software | ebiz-trader.de
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Eigentlich schon. Wenn ich zb nicht selber in leetspeak schreibe^^, sondern mal ab und zu (zb geschäftlich) alles richtig haben möchte, korrigier ich auch alles, was ich selber nicht richtig mache. Wenn alle grammatikalisch richtig schreiben würden, würde das auch der kleine Rest machen. So eine Art Gruppenzwang?Das würde bedeuten, wenn du einen Brief schreibst, machst du ne Rechtschreibkorrektur, damit der Empfänger sich an die deutsche Sprache hält???
Die ganzen CSS-Einbindungen für verschiedene Browser über den <!-- --> Kommentar sind zb nicht valide.Zeig mir einen konkreten Fall und ich zeig dir, wie man es bei exakt gleichem Erscheinungsbild trotzdem valide macht.
Naja. Was heißt offiziell. Gesetz sind sie zumindest nicht.Wieso sind die deiner Meinung nach nicht offiziell?
Grüße
mac4designhttp://www.flickr.com/photos/netsnake
CSS is like a Rubik’s cube. Sometimes you’ll line one part up, but that completely screws up something else you had lined up. - Bobby Phillipps
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Man kann:Originally posted by mac4design View PostDie ganzen CSS-Einbindungen für verschiedene Browser über den <!-- --> Kommentar sind zb nicht valide.
- CSS in eine eigene Datei auslagern
- direkt notieren, da (bis auf wenige Ausnahmen) alle Zeichen von CSS im Markup verwendet werden dürfen
- es in kommentierte CDATA-Sections packen (/*<![CDATA[*/ ... /*]]>*/)
- für den IE conditional comments verwenden
Jede dieser Varianten wäre valide, auch wenn ich IE CCs nicht so toll finde.
Gesetze sind für was anderes da, aber es gibt in Deutschland für sowas Verordnungen. Die BITV zum Beispiel sagt, dass barrierefreie Webseiten gegen eine der DTDs vom W3C validieren sollen.Originally posted by mac4design View PostNaja. Was heißt offiziell. Gesetz sind sie zumindest nicht.[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Sind die CCs wirklich valide? Weil das wäre mir neu. Das meinte ich nämlich.Originally posted by AmicaNoctis View PostJede dieser Varianten wäre valide, auch wenn ich IE CCs nicht so toll finde.
Da hast du eindeutig recht, und das mider BITV wusste ich nicht.Originally posted by AmicaNoctis View PostGesetze sind für was anderes da, aber es gibt in Deutschland für sowas Verordnungen. Die BITV zum Beispiel sagt, dass barrierefreie Webseiten gegen eine der DTDs vom W3C validieren sollen.
Somit hast du mich eindeutig geschlagen
Grüße
mac4designhttp://www.flickr.com/photos/netsnake
CSS is like a Rubik’s cube. Sometimes you’ll line one part up, but that completely screws up something else you had lined up. - Bobby Phillipps
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wenn man die richtig benutzt, ja. Für jeden Browser außer IE sind es ganz normale Kommentare und was dort drin steht ist egal, solange es nicht "--" ist.Originally posted by mac4design View PostSind die CCs wirklich valide? Weil das wäre mir neu. Das meinte ich nämlich.
Beispiel:
PHP Code:<!--[if IE 8]><p>Na gut, wenn Sie schon IE benutzen müssen, haben Sie wenigstens den aktuellen.</p><![endif]-->
<!-- Kommentar geht auf ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... und hier zu -->
Last edited by AmicaNoctis; 09-09-2009, 11:54.[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wurde hier irgendwo ausgedrückt, dass was daran verändert werden würde? Wenn ja, bis wann? (
) 
Ich hab beim Überfliegen jedenfalls nichts der gleichen gesehen. Außerdem wurde der Thread ja auch nach HTML verschonen und dient wohl mehr der Frage, wofür eine Validierung gut ist. Du bist also quasi gerade OT!
							
						
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
							
						
php-Entwicklung | ebiz-consult.de
PHP-Webhosting für PHP Entwickler | ebiz-webhosting.de
die PHP Marktplatz-Software | ebiz-trader.de
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Schon wieder Geltungsdrang? Kann man auch wirklich die Uhr nach stellen. Dicht!
Comment
 
          
Comment