@wahsaga: in dem Punkt muss ich dir zustimmen. Ich finde Opera nicht besonders toll, aber seit Version 7 hat der in der CSS Unterstützung ganz schön aufgeholt.
Mozilla und Netscape haben da imo aber immer noch die Nase vorn.
Der IE ist aber auch besser als sein Ruf. Der IE 6 unterstützt CSS auch schon sehr gut, in den meisten Fällen kann man um die wenigen Bugs herum-steuern. Es ist durchaus möglich, ein reines CSS Design in jedem modernen Browser gleich aussehen zu lassen (mit etwas Arbeit sogar noch im Opera 6).
@JoelH: Deine Webseite ist auch alles andere als gut gemacht.
Und dann auch noch der Spruch "Wer diese Seite mit dem IE betrachtet ist selbst schuld, der zeigt nur Fehlfarben".
Du bräuchtest nur ein paar Minuten zu investieren, um deine Seite IE-kompatibel zu machen, ohne auch nur vom Standard abzuweichen (den du ja sowieso nicht einhälst ).
Original geschrieben von Troublegum
Du bräuchtest nur ein paar Minuten zu investieren, um deine Seite IE-kompatibel zu machen, ohne auch nur vom Standard abzuweichen (den du ja sowieso nicht einhälst ).
Genau so sieht es auch andersrum aus, weisst du wie oft ich mit Opera abgeschmettert werde ?
Ich hab keinen Bock dazu und sehe es auch irgendwie nicht ein. Dass meine Seite x w3c Fehler aufweisst weiss ich selbst. Trotzdem verrichten alle Browser ihren dienst und das IE Problem hab ich nur durch zufall erfahren weil ich mal an einem Rechner sass der nur den IE drauf hatte (würg). Ich hab eben nur Linux hier und da wird es richtig angezeigt, wen interessiert der IE, mich irgendwie nicht. Darum auch die Warnung, ist ja so üblich. Normalerweisse steht da halt =>
FÜR IE ab 5.5 optimiert, sie benutzen Opera also schleichen sie sich !
*seufz* Wenn man Webstandards (XHTML, CSS) vernünftig einsetzt, läuft eine Seite in jedem Browser .. da ist nichts mit "optimiert für Browser XYZ". Dass du die Seite für IE fitmachst, heisst also nicht, dass du damit Opera Nutzer aussperrst.
der grossteil der nutzer surfen mit dem ie, wie diverse analysen betätigt haben, da kein wald-und-wiesen-nutzer irgendeinen browser extra installieren möchte, geschweige denn dafür geld ausgeben will.
einschalten-lossurfen-fertig.
dieser analyse zu grunde liegend erstelle ich seiten direkt anhand des ie, teste sie noch unter netscape 6, optimiere (nach einigen fast-nervenzusammenbrüchen) sie noch für netscape4, vielleicht nochn paar änderungen für die apple's und fertig.
da spielt es keine rolle, ob vielleicht ein kleiner tag oder ne kleine css-eigenschaft nicht nach dem w3c-standard ist. wichtig is, dass eine grosse nutzerschar (zielgruppe) die seiten korrekt darstellen kann. und mit dieser konstellation erreicht man nunmal mehr als 90% der generischen nutzer
Comment