Besucherzähler verfälscht durch bots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • danny77
    antwortet
    Hab mich vielleicht blöd ausgedrückt. Habe es bereits heute Vormittag gemacht und trotzdem waren so viele Besucher auf der Seite.
    Ich werde nun Ips über den ganzen Tag speichern und gucken ob ich nochmal ein solchen Bot erwische. Dann melde ich mich nochmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Zitat von danny77 Beitrag anzeigen
    Eben habe ich den Ordner für die User Agent gesperrt. Aber das scheint nicht zu reichen ?
    Warum nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    Eben habe ich den Ordner für die User Agent gesperrt. Aber das scheint nicht zu reichen ?
    Jede IP zu sperren könnte nervig sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    Dann bleibt dir nix anderes übrig als den User-Agent auszulesen und/oder IP-Ranges auszuschließen.

    Davon abgesehen, sind Counter nicht etwas aus den 90er Jahren? Tut man sowas heutzutage noch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    antwortet
    Aber durch die robot.txt wird das Dokument trotzdem geöffnet nur nicht der Inhalt indexiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • h3ll
    antwortet
    https://de.wikipedia.org/wiki/Robots_Exclusion_Standard

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny77
    hat ein Thema erstellt Besucherzähler verfälscht durch bots.

    Besucherzähler verfälscht durch bots

    Hallo,
    ich habe einen Besucherzähler mit PHP auf meiner Homepage. Ich binde den PHP Code ganz am Anfang meines Templates ein. Die Funktion ist ganz simple, es wird die Ip eines Nutzers abgefangen, ein Wert um 1 erhöht, die IP anschließend wieder gelöscht und der Wert auf einer nicht verlinkten Textseite ausgegeben.
    Nur habe ich das Problem, dass andauernd irgendwelche Bots meinen Code durchlaufen und den Zähler in die Höhe treiben.

    Heute habe ich schon wieder 46 Besucher, was kaum Möglich sein kann, weil die Seite noch in der Entwicklung ist und ich kein SEO betrieben habe.
    Außerdem habe ich heute 2 IPs getraced, dessen Benutzer auf der Homepage aktiv waren. Eine davon war ein GoogleBot aus Kalifornien eine andere aus Montreal (höchst wahrscheinlich ebenso ein Bot).

    Ich habe bereits versucht alle Arten von user-agents in meiner .htaccess, den Ordner zu verbieten in der der Code steckt. Scheinbar ohne großen Erfolg.
Lädt...
X