onlineuser.php3

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • onlineuser.php3

    dieses script will einfach nicht bei mir laufen:

    <?

    /*
    CREATE TABLE userlog (
    Kennummer int(11) DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment,
    ID char(255),
    IP char(255),
    NAME char(255),
    COUNT char(255),
    DATE char(255),
    PRIMARY KEY (Kennummer)
    )
    */

    // Schreiben des Eintrags in eine Tabelle...
    $database= "pfffft_de";
    $sqlhost= "mysql-webpack.one-2-one.net";
    $sqluser= "user";
    $sqlpass= "pass";

    mysql_connect($sqlhost,$sqluser,$sqlpass) OR DIE( "Couldn't connect to MySQL server!");
    mysql_select_db($database) OR DIE( "Couldn't select database!");

    $logtab = "userlog";

    $time = explode( " ", microtime());
    $userusec = (double)$time[0];
    $usersec = (double)$time[1];
    $User_Id = $usersec + $userusec;
    $IP = getenv(REMOTE_ADDR);

    $logtab = "userlog";

    $userlog = "";
    $deleteuser = mysql_query("delete from $logtab where DATE < $usersec -800");
    $userlog = mysql_fetch_row(MYSQL_QUERY("SELECT * FROM $logtab where IP like '$IP'"));

    if ($userlog == false) {
    $ok = mysql_query("insert INTO $logtab (ID,IP,NAME,DATE)
    VALUES('$User_Id','$IP','$HOST','$usersec')") or die("Unbale to query db!");
    }

    $resultlogtab = mysql_query("SELECT Count(*) as total FROM $logtab");
    $numberlogtab = mysql_fetch_array($resultlogtab);

    // Hier wird die Anzahl der User ausgegeben...
    if ($numberlogtab[total] != ""){
    print "<font face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\" size=\"-2\">
    <BR>$numberlogtab[total] User online</font>";
    }
    ?>



    was ist denn daran falsch?

    hier ist die fehlermeldung:
    http://www.pfffft.de/test/onlineuser.php3

  • #2
    Da ist kein Fehler im Skript selbst.

    Du mußt mit diesem Teil eine Tabelle in der Datenbank erzeugen:
    Code:
    CREATE TABLE userlog ( 
    Kennummer int(11) DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment, 
    ID char(255), 
    IP char(255), 
    NAME char(255), 
    COUNT char(255), 
    DATE char(255), 
    PRIMARY KEY (Kennummer) 
    )
    Des weiteren überprüfe die Zugangsdaten zum DB-Server:
    Code:
    $database= "Name der Datenbank"; 
    $sqlhost= "Serveradresse der Datenbank"; 
    $sqluser= "Benutzername"; 
    $sqlpass= "Passwort";

    Kaffi
    Errare humanum est

    W32.Schmalle.H@mm

    Comment


    • #3
      thx for reply

      und wie mach ich damit ne tabelle?

      ich weiß,ich bin doof

      Comment


      • #4
        hallo trax die welt is doch klein *g*

        also geh mal hier rauf: http://www.phpmyadmin.de/ da lädst Du Dir das phpmyadmin-skript runter und kopierst es in Deinen hp account und startest es. damit kannst Du dann wunderbar tabellen erstellen, löschen usw.

        hoffe, ich konnte Dir helfen!

        cu

        Nutak

        Comment


        • #5
          lol

          hi nutak ,
          bin bei one-2-one,da kann man wunderprächtig tabellen erstellen ohne extra programm.
          aber ich weiss nicht was ich wo angeben soll.

          also zuerst seht da:
          tabelle in datenbank erstellen
          name:
          felder:


          und nun?

          Comment


          • #6
            also

            ich weiß ja leider nicht genau, wie die Eingabemaske bei one-2-one.net aussieht,aber gib bei Deinem Beispiel folgendes ein:

            name: userlog
            felder: Kennummer, ID, IP, NAME, COUNT, DATE

            ein. Und dann müßte da ja sicher noch irgendwo eintragbar sein, welche Eigenschaften die Felder haben sollen.
            Aber wie gesagt, ich empfehle Dir, es mit phpmyadmin zu versuchen. Benutze es auch und es geht wunderbar. Außerdem kannst Du dann ganz einfach diese Anweisung:

            CREATE TABLE userlog (
            Kennummer int(11) DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment,
            ID char(255),
            IP char(255),
            NAME char(255),
            COUNT char(255),
            DATE char(255),
            PRIMARY KEY (Kennummer)
            )

            da reinkopieren, und mußt nicht irgendwie umständlich was in irgendwelche Eingabefelder eintippeln.
            Außerdem kannst Du die Eigenschaften der Felder nachträglich ändern.

            Comment


            • #7
              arrrrrrghh,ich blöder hund,
              ich hab da auch ein eingabefeld für sql befehle.
              braucht ich nur reinkopieren.
              es funzt jetzt.
              dank dir nutak

              Comment


              • #8
                neues problem,
                wie binde ich onlinuser.php nun in eine htm-datei ein
                hier hab ichs ma versucht:
                http://pfffft.de/lol/links.php3

                da kommt dann ein parse error

                Comment


                • #9
                  php code und dateien werden so eingebuden

                  <?php

                  include ("onlineuser.php3");

                  ?>

                  gibt auch noch andere möglichkeiten, aber ich nehme immer diese.aber ich glaube nicht, daß es daran liegt, denn das wirst Du sicher auch so gemacht haben.

                  Comment


                  • #10
                    Code:
                    include("http://server.de/verzeichnis/onlineuser.php");
                    Kaffi
                    Errare humanum est

                    W32.Schmalle.H@mm

                    Comment


                    • #11
                      thx

                      scheint jetzt zu funktionieren.zusätzlich mußt ich die datei noch in .php3 umbenennen.
                      zeigt mir aber nur ein user online an,obwohl mindestens 2 drin sind.

                      Comment


                      • #12
                        jup

                        funzt einwandfrei

                        Comment


                        • #13
                          hi,

                          du kannst die Datei nur einbinden, wenn auf Deinem Server auch *.htm-Dateien mit PHP geparsed werden.

                          Wenn dem so ist,
                          versuch es mit
                          include("onlineuser.php3");


                          Aber warum willst Du überhaupt eine PHP3-Datei in eine HTM-Datei einbinden?


                          Sir Holmes

                          Comment


                          • #14
                            du kannst die Datei nur einbinden, wenn auf Deinem Server auch *.htm-Dateien mit PHP geparsed werden.
                            dat is falsch ... Der Parser tut so als wäre der Inhalt der eingebundenen Datei Bestandteil der aufrufenden. Allerdings startet er wieder im HTML-Modus, so daß man php-Abschnitte in der eingebundenen Datei wieder mit den Tags <?php ?> markieren muß.
                            mein Sport: mein Frühstück: meine Arbeit:

                            Sämtliche Code-Schnipsel sind im Allgemeinen nicht getestet und werden ohne Gewähr auf Fehlerfreiheit und Korrektheit gepostet.

                            Comment


                            • #15
                              aha,
                              wusste ich noch garnicht, das erklärt jedoch ein altes Problem [...]!

                              Sir Holmes

                              Comment

                              Working...
                              X