Files pro Tag zählen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    PHP Code:
    $folder="deinVerzeichniss";
    $handle opendir$folder );
    while ( 
    $file readdir $handle ) ) {
        if ( 
    $file != "." && $file != ".." && is_file$folder "/" $file ) && substr$filestrlen$file )-4) == ".dat" ) {
            
    $datum=date('Y-m-d',filemtime($folder "/" $file));
            
    $daten[$datum]=isset($daten[$datum])?$daten[$datum]+1:1;
        }

    closedir$handle );
    ksort($daten);
    print_r($daten); 
    TBT

    Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
    1. Verrate niemals alles was du weißt!


    PHP 2 AllPatrizier II Browsergame

    Comment


    • #17
      Original geschrieben von TobiaZ
      PS: Lese gerade deinen Footer.
      BTW: Anfänger zu sein, ist ein Grund, aber keine Entschuldigung. Aber du schlägst dich ja wacker!!! Wenn du jetzt noch weißt, wo du die ganzen Infost herbekommst (php.net Manual) dann klappts auch mit dem PHP.
      Hallo
      ich lese ständig in dem manual .. sonst wäre ich nicht soweit gekommen ..fg* aber alles kann man dadurch leider nicht erfahren ..

      Zum Thema .. ich denke ich hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt.

      Ich habe bereits alles getan um die files und das datum auszulesen.

      meine Test-datei ,um mit der Funktionalität " array" bekanntschaft zu schliessen sieht so aus:

      PHP Code:
      <?php
      $tagesdatum 
      ="010102";
      $filename "1234567.dat";
      echo 
      "$tagesdatum";

      $tagesdatum = array ();
      $tagesdatum[] = $filename// fügt $filename an das ende des array ein

      $result count ($tagesdatum); // zählt die Elemente
      echo "<br>";
      Echo 
      "$result";
      echo 
      "<br>";
      echo 
      "$tagesdatum";

      print_r(array_count_values ($tagesdatum)); //listet alles auf
      ?>

      Der wert von $tagesdatum = 010102 (und ändert sich bei jedem durchlauf ,, ebenso der wert für $filename

      das array heisst aber nun auch $tagesdatum und überschreibt mir den eigentlichen wert in $tagesdatum.

      Ich mochte z.b. 15 arrays mit dem Namen 010102 bis 150102. damit ich für jeden Tag ein array habe. und der wert in $tagesdatum soll nicht überschrieben werden .. nur ausgelesen und als name für ein array verwendet werden.

      wie ruf ich denn nach 15 durchläufen das array auf ?? der name ändert sich ja ständig

      BURNI
      PHP - ich weiß zwar nicht wie es funzt .. aber ich finds geil (bin noch Anfänger)

      Comment


      • #18
        Original geschrieben von TBT
        PHP Code:
        $folder="deinVerzeichniss";
        $handle opendir$folder );
        while ( 
        $file readdir $handle ) ) {
            if ( 
        $file != "." && $file != ".." && is_file$folder "/" $file ) && substr$filestrlen$file )-4) == ".dat" ) {
                
        $datum=date('Y-m-d',filemtime($folder "/" $file));
                
        $daten[$datum]=isset($daten[$datum])?$daten[$datum]+1:1;
            }

        closedir$handle );
        ksort($daten);
        print_r($daten); 
        Hallo
        danke das funzt .. aber es wirft mich völlig aus der bahn .. ich kapiers nämlich nicht .. heul ...

        soll ich mich nun freuen oder darüber ärgern .. das ich schon 7 stunden dran häng und jetzt eine fertig version habe ., die ich nicht überreise ??

        BURNI

        Nachtrag:
        PHP Code:
        print_r($daten); 
        liefert mir
        Array ( [2002-11-22] => 82 [2002-11-23] => 317 )

        wie bekomme ich die werte in einzelne Zeilen .. ??

        beispiel:
        Array
        [2002-11-22] => 82
        [2002-11-23] => 317

        Last edited by Burni; 23-11-2002, 14:07.
        PHP - ich weiß zwar nicht wie es funzt .. aber ich finds geil (bin noch Anfänger)

        Comment


        • #19
          PHP Code:
          <?php
          $tagesdatum 
          ="010102";
          $filename "1234567.dat";
          echo 
          "$tagesdatum";



          $
          $tagesdatum = array ();
          $
          $tagesdatum[] = $filename// fügt $filename an das ende des array ein

          $result count ($tagesdatum); // zählt die Elemente
          echo "<br>";
          Echo 
          "$result";
          echo 
          "<br>";
          echo 
          "$tagesdatum";

          print_r(array_count_values ($tagesdatum)); //listet alles auf
          ?>
          könnte klappen.

          Comment


          • #20
            Original geschrieben von TobiaZ
            PHP Code:
            <?php
            $tagesdatum 
            ="010102";
            $filename "1234567.dat";
            echo 
            "$tagesdatum";



            $
            $tagesdatum = array ();
            $
            $tagesdatum[] = $filename// fügt $filename an das ende des array ein

            $result count ($tagesdatum); // zählt die Elemente
            echo "<br>";
            Echo 
            "$result";
            echo 
            "<br>";
            echo 
            "$tagesdatum";

            print_r(array_count_values ($tagesdatum)); //listet alles auf
            ?>
            könnte klappen.
            Hallo

            hab das natürlicg sofort ausprobiert .. freu

            aber

            Fatal error: Cannot use [] for reading in /mnt/ls5/04/426/00000008/htdocs/counter-test/array.php on line 7

            Linie 7 = $$tagesdatum[] = $filename;

            Ideen dazu ??
            PHP - ich weiß zwar nicht wie es funzt .. aber ich finds geil (bin noch Anfänger)

            Comment


            • #21
              Wäre auch zu schön gewesen. Dann nimm folgendes. (wieder keine Garantie!) Irgendwas in der richtung muss klappen.

              PHP Code:
              <?php
              $tagesdatum 
              ="010102";
              $filename "1234567.dat";
              echo 
              "$tagesdatum";



              $array = array ();
              $array[] = $filename// fügt $filename an das ende des array ein

              $$tagesdatum $array;

              $result count ($$tagesdatum); // zählt die Elemente
              echo "<br>";
              echo 
              "$result";
              echo 
              "<br>";
              echo 
              "$tagesdatum";

              print_r(array_count_values ($$tagesdatum)); //listet alles auf
              ?>

              Comment


              • #22
                Original geschrieben von Burni
                Hallo
                danke das funzt .. aber es wirft mich völlig aus der bahn .. ich kapiers nämlich nicht .. heul ...

                soll ich mich nun freuen oder darüber ärgern .. das ich schon 7 stunden dran häng und jetzt eine fertig version habe ., die ich nicht überreise ??

                BURNI

                Nachtrag:
                PHP Code:
                print_r($daten); 
                liefert mir
                Array ( [2002-11-22] => 82 [2002-11-23] => 317 )

                wie bekomme ich die werte in einzelne Zeilen .. ??

                beispiel:
                Array
                [2002-11-22] => 82
                [2002-11-23] => 317
                PHP Code:
                reset($daten);
                while(list(
                $key,$value)=each($daten)) {
                   echo 
                $key." - ".$daten."<br>";

                TBT

                Die zwei wichtigsten Regeln für eine berufliche Karriere:
                1. Verrate niemals alles was du weißt!


                PHP 2 AllPatrizier II Browsergame

                Comment

                Working...
                X