Ich nutze den "PHP 'ini' file generator" von Paul Gareau http://xhawk.net, um meine Configs zu editieren.
Dort werden in der normalen Version im Formular die Anführungsstriche mit aufgeführt, da manche Werte ja ohne diese funktionieren und manche mit, also
	Da in den meinen Config-Dateien generell alle Werte mit Anführungsstrichen stehen, also
	wollte ich beim Einlesen der Werte in das Formular die Quotas entfernen und beim Schreiben der Config-Datei diese wieder einsetzen.
Jedes mal, wenn ich die Änderungen (also das Ersetzen von " ) durchführe, kommt eine Fehlermeldung, das die Datei nicht zum schreiben geöffnet werden kann (Meldung aus Zeile 48 des Scriptes).
Ich habe das script, da es sehr lang ist unter
http://www.halle-webtv.de/templatesetup.txt.
Die Änderungen stehen kommentiert in den Zeilen 61-83 und 182-209.
Vielleicht kann mal jemand reinschauen
							
						
					Dort werden in der normalen Version im Formular die Anführungsstriche mit aufgeführt, da manche Werte ja ohne diese funktionieren und manche mit, also
Code:
	
	$value1 = "MeinWert"; // Kommentar $value2 = 1; // Kommentar
Code:
	
	$value = "MeinWert"; // Kommentar
Jedes mal, wenn ich die Änderungen (also das Ersetzen von " ) durchführe, kommt eine Fehlermeldung, das die Datei nicht zum schreiben geöffnet werden kann (Meldung aus Zeile 48 des Scriptes).
Ich habe das script, da es sehr lang ist unter
http://www.halle-webtv.de/templatesetup.txt.
Die Änderungen stehen kommentiert in den Zeilen 61-83 und 182-209.
Vielleicht kann mal jemand reinschauen
 
          
 Datei-Schreibfehler nach Einfügen von str_replace()
									
									
									Datei-Schreibfehler nach Einfügen von str_replace()