hm, da sind soviel array-funktionen ich wüsste nicht welche funktion nun die richtige ist, kannst du mir nicht nur sagen welche funktion dafür am geeignetest wäre ? das wäre sehr nett...
							
						
					Userrechte - wie realisieren ?
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 liess doch einfach mal die beschreibungen und entscheide selber. INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org | INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 dann teste doch, was am besten ist...INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also ich tendiere zu array_walk, wüsst aber nicht wie ich das in die if-Abfrage einbinden könnteOriginal geschrieben von mrhappiness
 sollte, weil du dir das so geacht hast, aber du vergleichst $right[id] nicht mit dem inhalt des arrays $access sondern mit dem string "access[]"
 
 schau mal im manual bei den array-funktionen da is was dabei, das dir da hilft
 
 if ($right[id] == "array_walk($var)") {
 
 geht nicht
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ich tendiere nicht zu array_walk und du auch nicht, wenn du dir die beispiel angesehen hättest
 
 du brauchst ne funktion, die prüft ob ein wert, in deinem fall $right['id'] in einem array existiert
 
 jetzt solltest du die funktion aber schon finden, hab ja praktische die funktionsbeschreibung hingeschrieben eben
 
 noch ein tipp: fängt *nicht* mit a an
 
 EDIT: 
 hab grad gesehen, dass die funktion schon erwähnt wurde von Abraxax, also könnte auch aufmerksames lesen hier hilfreich seinIch denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 achso, danke, jetzt weiß ich was gemeint ist: in_array();
 
 Doch nun hab ich folgendes Problem... Erstmal der Code:
 
 mit while ($row = mysql_fetch_array($res)) { $access[] = $row[catid]; } erstelle ich ein array der catid.PHP Code:$res = mysql_query("SELECT * FROM $user_rights_tname WHERE userid='".$_SESSION['user_id']."'");
 
 while ($row = mysql_fetch_array($res)) { $access[] = $row[catid]; }
 
 $i=1;
 $res2 = mysql_query("SELECT * FROM $user_cat_tname");
 while ($right = mysql_fetch_array($res2)) {
 
 if (in_array('$right[id]', $access)) { echo "<a href='?action=admin&view=$right[subname]'>$right[name]</a>"; }
 else { echo "<font color='$dcolor'>$right[name]</a>"; }
 
 echo "</td></tr>";
 
 
 und mit if (in_array('$right[id]', $access)) möchte ich prüfen ob die id im array vorhanden ist.
 
 Das funktioniert aber nicht...
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 dann mache mal die hochkomma ' weg. schliesslich hast du eine variable und keinen string.INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
 
          

Comment