Probleme mit dem Cache beim Mac! ;-(

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme mit dem Cache beim Mac! ;-(

    Hallo,

    habe ein ganz großes Problem.
    Wenn ich mit einem IE-Browser einen Datensatz aus einer Datenbank lösche, und mir dann die Datensätze wieder anzeigen lasse, wird der datensatz wieder mit angezeigt. Aktualisiere ich die Seite ist der Daqtensatz verschwunden.
    Ich nehme an, das der Mac - IE mir manchmal wie in diesem Fall nur gecachte seiten anzeigt. Wie kann ich das verhindern?????? Habe im Browser selbst schon alle einstellungen ausprobiert!!!!!

    Gibt es einen befehl zum immer neuen laden einer seite????

    Bitte helft mir!!!

    DANKE

    Fritz da CAT

  • #2
    Einfach einen Headbereich definieren:

    <?php
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv=\"Pragma\" content=\"no-cache\">
    <meta http-equiv=\"expires\" content=\"0\">
    </head>
    <body>
    </body>
    </html>
    ?>

    Solltest Du ein reines PHP-Script haben, dann musst Du am Anfang des Scriptes ein HTML-Grundgerüst - wie oben - erzeugen.

    Damit ist gewährleistet, dass weder der Browser, noch der Proxy die Seite cacht.

    Gruss Richie

    Comment


    • #3
      geht leider aber immer noch nicht!!!

      Hallo, das mit dem nicht cachen von Seiten im Mac geht leider bei mir immer noch nicht!!!! Wenn ich auf einen Link klicke, kommt sofort die Seite aus dem Browsercache!!! Obwohl ich im Browser alles ausgeschaltet habe und den Cache auf 0 mb gesetzt habe. Ist das bei allen Seiten im MAc so??? oder woran könnte das Liegen Hilfe, ich verzweifele!!!


      Bin über alle Tips sehr dankbar

      Dacat

      Comment

      Working...
      X