Danke für die Antwort.
...Liefere die Datei serverseitig mit entsprechenden Headern aus, die das Caching für unerwünscht erklären...
Kannst Du mir da mal ein Beispiel geben? Ich hab das mit den Headern probiert, falsch sicher, denn es klappt nicht oder es kommt "headers already sent", habe auch noch nie mit headern gearbeitet. Außerdem habe ich da was von Anhängen an die URL gelesen, also
datei/adresse?=name=<?=zufall?>l, aber das funktioniert auch nicht.
Das ist doch sicher ein alltägliches Problem und jeder hat ne Lösung, also her damit!