include geht nicht...

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • include geht nicht...

    Hallo Forum,

    ich versuche gerade eine dynamische Datei per include einzubinden.

    PHP Code:
    include("datei/auf/server.php?a=test"); 
    Das funktioniert leider nicht, ich bekomme immer die Meldung, dass die Datei nicht geöffnet werden kann. Wenn ich die Datei ohne GET-Parameter öffne funktioniert das.

    Was mache ich falsch?

    Viele Grüsse
    RON

  • #2
    So wirst du die Datei vermutlich nur mittels
    PHP Code:
    include("http://127.0.0.1/datei/auf/server.php?a=test"); 
    inkludieren können.

    Gruss

    tobi
    Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

    [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
    Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

    Comment


    • #3
      Du greift über das Dateisystem auf die Datei zu. Da ist ein Query-String im HTTP-Stil nicht erlaubt.

      Wenn du inkludierst, ist die Variable $_GET['a'] aber auch im inkludierten Script verfügbar.

      @jahlives: Das wird wahrscheinlich in den meisten Umgebungen in die Hose gehen. Wird mit VHosts gearbeitet, kannst du das knicken. Und das ist bei Webspace-Paketen nunmal meist der Fall.
      [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

      Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

      Comment


      • #4
        Re: include geht nicht...

        Original geschrieben von rlebek

        Was mache ich falsch?
        du hast versäumt, Grundlage von PHP dich anzueignen, was sonst

        Comment


        • #5
          Und das ist bei Webspace-Paketen nunmal meist der Fall.
          Bei meinem auch und trotzdem funzt es wunderbar

          Gruss

          tobi
          Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

          [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
          Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

          Comment


          • #6
            Na dann, sei froh. Ich weise nur auf Mögliche Fehlerquellen hin.
            [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

            Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

            Comment


            • #7
              so, nu helft dem menne doch mal konkret meine gute tat für heute.

              statt:
              PHP Code:
              include("datei/auf/server.php?a=test"); 
              machste

              PHP Code:
              $a="test";
              include(
              "datei/auf/server.php"); 
              das ist das gemalt, was unset geschrieben hat
              Wenn du inkludierst, ist die Variable $_GET['a'] aber auch im inkludierten Script verfügbar.
              mahlzeit
              **********
              arkos
              **********

              Comment


              • #8
                Falsch. Mit $_GET['a'] wirst du in der 'includeten' Datei nicht einmal einen feuchten Händedruck ernten (außer du hast error_reporting auf E_ALL)...
                [color=black] Important: alt bei <img> ist immer erforderlich · Strings richtig trennen/verbinden · Kiddie-Code hat keine Chance[/color]

                Comment


                • #9
                  Vorrausgesetzt natürlich, das inkludierende Script wurde mit dem entsprechenden Parameter aufgerufen.

                  Es sei denn, dieses wurde auch inkludiert. Dann gilt obiges für das erste Script, welches vom Benutzer aufgerufen wurde. Und auch nur über das HTTP-Protokoll

                  OffTopic:
                  Exakt genug ausgedrückt?
                  [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                  Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                  Comment

                  Working...
                  X