Richtige Stringverkettung bei require oder include?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Richtige Stringverkettung bei require oder include?

    Guten Morgen Gemeinde!

    Ich habe eine Frage. Wie verkette ich einen String richtig bei einem require oder include?

    Also wenn ich zum Beispiel solch Variable habe

    $scripturl = "http://www.domain.de/guestboock";

    Wie muss ich das in ein require einbringen?

    das hier habe ich versucht ging aber nicht

    PHP Code:
    <?php
    require"".$scripturl."/config.inc.php";
    ?>
    Kann mir da einer einen Tipp geben?

    Vielen Dank mfg der Litter
    Aus dem Dynamo Lande kommen wir. Trinken immer reichlich kühles Bier. Und dann sind wir alle voll, die Stimmung ist so toll. Aus dem Dynamo Lande kommen wir.
    http://www.lit-web.de

  • #2
    hi,

    zum Einen, kann man bei den Befehlen Klammern nutzen, wenn man will. Zum Anderen:

    Wozu "". noch vor die Variable? - unnötig.

    PHP Code:
    include($scripturl."/config.inc.php"); 
    mfg

    Comment


    • #3
      ... und zum nächsten, warum muss man überhaupt ein php-script per url includen?

      Comment


      • #4
        Und wieso keine Leerzeichen nach dem require?

        Comment


        • #5
          und wieso kein error_reporting(E_ALL) ? dann erklärt sich der fehler selbst.
          it's not a bug,
          it's a feature!

          Comment

          Working...
          X