include bewirkt vereinfacht(!) gesagt das gleiche, wie Copy&Paste - es ist also genau so, als ob du den Code nicht ausgelagert, sondern direkt an dieser Stelle ins Script geschrieben hättest.
							
						
					Userdaten sicher machen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ok danke, der include ist praktisch in diesem moment, teil des hauptscriptes!
Wenn ich aber per
<img src="script.php"....
aufrufe, sieht das doch anders aus, das ist kein richtiger include, löst aber trotzdem das script.php aus.
Hier wartet das hauptscript nicht ab, ob das script im <img funktioniert oder schon fertig ist, oder?ACHTUNG: RamonaS zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das ist überhaupt kein include, das ist eine vollkommen eigenständige Scriptinstanz, die über einen separaten HTTP-Request vom Client aufgerufen wird.Zitat von RamonaS Beitrag anzeigenWenn ich aber per
<img src="script.php"....
aufrufe, sieht das doch anders aus, das ist kein richtiger includeI don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Kommentar
 
          
Kommentar