Cookie für List Menü ?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Cookie für List Menü ?

    Hallo,

    kann man mit einem Cookie die Werte von ListenMenüs speichern ?
    In einem Suchformular sollen die gewählten Werte beibehalten werden, auch wenn die Seite neu geladen wird.

    Wie kann man soetwas realisieren ?
    Ich habe schon ne ganze Weile nach Coookies gesucht, aber bis jetzt nichts brauchbares gefunden.

  • #2
    Wo hast du denn gesucht?
    Versuchs mal mit dem PHP Handbuch.
    Wir werden alle sterben

    Comment


    • #3
      In einem Suchformular sollen die gewählten Werte beibehalten werden, auch wenn die Seite neu geladen wird.
      Meinst du, nachdem das Formular abgeschickt wurde oder direkt zur Laufzeit? Also bei der Eingabe eines Wertes in ein Feld.

      Peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        Also, man hat dann in der Suche die Möglichkeit eine ListenMenü auszuwählen. Die haben zum Bepsiel die Werte "Hund" "Katze" "Maus".
        "Hund" ist dabei das vorgewählte Feld.

        Wenn ich jetzt "Katze" auswähle und auf Suchen klicke sucht er und lädt dann wohl die Seite neu, sodass wieder "Hund" erscheint.

        Ich möchte aber gerne, dass "Katze" erscheint, also der Wert den man vorher ausgewählt hat.

        Comment


        • #5
          Warum willst das clientseitig lösen, mit Cookie und Javascript?

          Comment


          • #6
            Ich weiss gar nicht wie man das lösen kann, eigentlich ist es mir egal.
            Ich wäre froh wenn das einfach nur funktioniert...

            Comment


            • #7
              Stichwort: Affenformular
              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

              Comment


              • #8
                Du musst doch einfach nur den POST-Wert überprüfen. Also in etwa so:
                PHP Code:
                echo '<option value="katze"';
                if (
                'katze' == $_POST['tier'])
                {
                   echo 
                ' selected="selected"';
                }
                echo 
                '>Katze</option>'
                So vom Prinzip her.

                Peter
                Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                Meine Seite

                Comment


                • #9
                  Danke, das bedeutet also ich muss das ListMenü mit PHP ausgeben. Ich werde das mal ausprobieren...

                  Comment


                  • #10
                    Ne geht leider auch nicht. Gibt es nicht Cookies für soetwas?

                    Comment


                    • #11
                      Originally posted by veil View Post
                      Ne geht leider auch nicht.
                      Natürlich geht das. Zeig mal den Code.

                      Peter
                      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                      Meine Seite

                      Comment


                      • #12
                        Originally posted by veil View Post
                        Ne geht leider auch nicht.
                        Das bezweifel ich ja etwas. Wie sieht den dein Versuch bisher aus?

                        mfg streuner
                        Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert,
                        der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.

                        "Diese Software verdient die 3 großen GGG: --- Gesehen --- Gelacht --- Gelöscht ---"

                        Comment


                        • #13
                          Das ist das SelectMenü:

                          HTML Code:
                          <select name="kategorie" id="kategorie" >
                                    <option value="Katze">Katze</option>
                                    <option value="Hund">Hund</option>
                                    <option value="" selected="selected">-</option>
                                </select>
                          Wie soll man den PHP Code denn dort einfügen.
                          Oder muss der da nicht hinein ?

                          Comment


                          • #14
                            Originally posted by veil View Post
                            Ne geht leider auch nicht. Gibt es nicht Cookies für soetwas?
                            Originally posted by veil View Post
                            Das ist das SelectMenü:

                            HTML Code:
                            <select name="kategorie" id="kategorie" >
                                      <option value="Katze">Katze</option>
                                      <option value="Hund">Hund</option>
                                      <option value="" selected="selected">-</option>
                                  </select>
                            Wie soll man den PHP Code denn dort einfügen.
                            Oder muss der da nicht hinein ?
                            Ich habe dir doch schon gezeigt, wie das prinzipiell funktioniert. Ein wenig selber mitdenken solltest du aber schon. Nimm meinen Code und pass den für jeden option-Element an. Wenn du das nicht kannst, solltest du dir erst mal die entsprechenden Grundlagen aneignen.

                            Peter

                            PS: Meine Lösung ist deutlich einfacher, als wenn du mit Cookies arbeitest. Glaub es mir.
                            Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                            Meine Seite

                            Comment


                            • #15
                              Das sind Grundlagen, die eigentlich nicht in dieses Forum gehören dürften. PHP: Den HTML-Bereich der Datei verlassen - Manual

                              Zum Thema Cookies. selbst wenn die Daten aus einem Cookie kommen würden, müsstest du es trotzdem genauso machen.
                              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                              Super, danke!
                              [/COLOR]

                              Comment

                              Working...
                              X