Textausgabe formatieren

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Textausgabe formatieren

    Hallo Leute,

    nach einigem lesen in den Foren habe ich nun folgende Textformierung hingebracht, die auch funktioniert.

    PHP Code:
    <?php while ($dsatz mysql_fetch_assoc($res)) 
      {
        echo 
    '<div id="inhalt">
                    '
    .substr($dsatz['bericht'], 0500) . ' ...<br><br>
               </div>'
    ;
      }
    Gibt es hier auch eine möglichkeit Formatierungen wie Zeilenschaltung und Absätze anzeigen zu lassen?

    Ziel ist es einen beschränkten Textteil in der eingegebenen Formatierung wieder anzuzeigen.

    Danach habe ich dann den Link bei dem der ganze Text angezeigt wird. Aber auch dort bekomme ich die Formatierung nicht hin.

    Gruß Air

  • #2
    Zeilenschaltung läuft über nl2br.

    Peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

    Comment


    • #3
      Hat geklappt. Danke für den Hinweis.

      Dann hätte ich noch eine Frage.

      Funktioniert der Eventhandler onmouseover in der whileschleife nicht?

      Ausserhalp der php-Programmierung funktioniert dieser, in der Schleife jedoch nicht.

      Comment


      • #4
        Was für ein mouseover? Ich sehe keins.

        Peter
        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
        Meine Seite

        Comment


        • #5
          Habe ja auch nur den gekürzten Code angegeben.

          So sieht er komplett aus

          PHP Code:
          <?php while ($dsatz mysql_fetch_assoc($res)) 
            {
              
          $textnl2br($dsatz['bericht']);
              echo 
          '<div id="inhalttitel">
                        <h2>'
          .$dsatz['ueberschrift'].'</h2>
                      </div>'
          ;
              echo 
          '<div id="inhalt">
                       '
          .substr($text0500) . '
                       ...<br>
                       '
          .$dsatz['berichtdatum'].'
                       <br>'
          ;
              echo 
          '<a href="aendern.php?id=' $dsatz["id"] . '" 
                        method="post" 
                        onMouseOver="button01.src=image1.src"
                        onMouseOut="button01.src=image2.src"
                        style="text-decoration: none;">
                          <img src="bearbeitenbutton.png"
                            border="0" 
                            name="button01"
                            style="margin-top: 2px; 
                                     margin-left: 0px; 
                                     margin-bottom: 0px;">
                     </a>
                   </div>'
          ;
              echo 
          '<div id="inhaltende"></div>';
            }
          ?>
          Wie gesagt, außerhalb der Schleife geht es.

          Comment


          • #6
            PHP kennt keine onmouseover-Events. Du redest von JavaScript. JavaScript sieht wiederum den PHP-Code nicht, also auch keine while-Schleifen. Wenn du JavaScript debuggen willst, betrachte nur den generierten HTML-Code. Der PHP-Code ist in dem Fall uninteressant.

            Comment


            • #7
              Außerdem gibt es beim a-Tag keine method="post". Und damit das mouseover funktioniert, muss jedes Bild einen eigenen Namen haben. Sonst weiß JavaScript nicht, welches Bild gemeint ist.

              Peter
              Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
              Meine Seite

              Comment


              • #8
                Hab die Sachen nun über CSS geregelt. Das mit dem Java war mir dann doch zu kompliziert.

                Und meinen a-Tag habe ich auch bereinigt

                Comment


                • #9
                  Originally posted by Air1972 View Post
                  Hab die Sachen nun über CSS geregelt.
                  Ist eh besser.
                  Originally posted by Air1972 View Post
                  Das mit dem Java war mir dann doch zu kompliziert.
                  JavaScript

                  Peter
                  Last edited by Kropff; 28-02-2011, 16:29.
                  Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                  Meine Seite

                  Comment

                  Working...
                  X