Telekom will T-DSL zur CeBIT beschleunigen
Neues DSL-Angebot für Privatkunden zur CeBIT 2002 Die Deutsche Telekom will ein DSL-Angebot mit 1,5 MBit Downstream und 192 KBit Upstream, wie es unter dem Namen Business Online für Geschäftskunden angeboten wird, zur CeBIT 2002 auch für Privatkun
2002-01-15 00:00:00 2002-01-15 00:00:00 admin
Die Deutsche Telekom will ein DSL-Angebot mit 1,5 MBit Downstream und 192 KBit Upstream, wie es unter dem Namen Business Online für Geschäftskunden angeboten wird, zur CeBIT 2002 auch für Privatkunden vorstellen, das gab das Unternehmen in einem Chat zum Thema DSL bekannt.
Preise und Details zur Einführung des Angebots nannte die Telekom aber noch nicht. Zum Thema "Fastpath", einer schnelleren Konfiguration von DSL, die mit kürzeren Ping-Zeiten vor allem für Spieler interessant ist, äuÃerste man sich hingegen zögerlich. Derzeit untersucht man, wie zur IFA im Herbst 2001 angekündigt, die Verkürzung der Antwortzeit durch Fastpath. Eine Entscheidung werde zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Zudem versicherte man besorgten Kunden, dass eine Preiserhöhung der T-DSL-Flatrate oder ihre Abschaffung derzeit nicht geplant sei.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Suchmaschine für den eigenen Webserver
Google hat mit dem Google Mini eine Hard- und Softwarelösung vorgestellt, die als Suchmaschine für das Intranet oder Internet-Websites gedacht ist. Derartige Geräte bietet Google schon seit einiger Zeit an, doch der Mini soll nun niedrigere Preisregionen ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Code Red
Virus befällt 150.000 Rechner Der Computerwurm Code Red hat in den ersten 24 Stunden seit seinem Start weltweit rund 150.000 Rechner befallen. Die Ausbreitung des Wurms hat deutlich an Tempo verloren. Nach Experteneinschätzung kann jedoch frühest ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Dokumentation zum Zend Framework komplett überarbeitet
Die Dokumentation des Zend Framework wurde in der letzten Zeit komplett überarbeitet. Es gibt jetzt zu fast jeder Methode ein funktionierendes Beispiel und durch den Einsatz von Syntax Highlighting ist der Beispielcode viel besser lesbar. ...

Autor :
dhcomputer
Kategorie:
Software-Updates
Maguma Workbench Versteigerung auf EBAY zugunsten der Tsunami-Opfer
Nach der schrecklichen Flutkatastrophe in Asien hatte das Maguma Team die Weihnachtsaktion seiner modularen PHP Entwicklungsumgebung, Maguma Workbench, zeitlich verlängert, um den gesamten Erlös dieser Aktion den Opfern in Asien zu kommen zu lassen. An ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Kopierschutz für PHP-Anwendungen
Die Firma Zend Technologies hat Produkte und Services für Unternehmenskunden und professionelle PHP-Entwickler angekündigt. Die Programme und Dienste sollen die Performance von PHP-Anwendungen erhöhen. Das Caching-Modul »Zend Cache« legt eine teilweise üb ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Was zeichnet einen Full-Stack-Webentwickler aus und welche Fähigkeiten muss ein Full-Stack-Webentwickler besitzen?
In immer mehr Stellenausschreibungen liest man den Begriff "Full-Stack-Webentwickler". Was aber macht einen Full-Stack-Webentwickler eigentlich aus? Welche Themen der Webentwicklung sollte er abdecken können? ...

Autor :
TheMax
Kategorie:
PHP Magazin