Telekom will T-DSL zur CeBIT beschleunigen

Neues DSL-Angebot für Privatkunden zur CeBIT 2002 Die Deutsche Telekom will ein DSL-Angebot mit 1,5 MBit Downstream und 192 KBit Upstream, wie es unter dem Namen Business Online für Geschäftskunden angeboten wird, zur CeBIT 2002 auch für Privatkun

Neues DSL-Angebot für Privatkunden zur CeBIT 2002


Die Deutsche Telekom will ein DSL-Angebot mit 1,5 MBit Downstream und 192 KBit Upstream, wie es unter dem Namen Business Online für Geschäftskunden angeboten wird, zur CeBIT 2002 auch für Privatkunden vorstellen, das gab das Unternehmen in einem Chat zum Thema DSL bekannt.

Preise und Details zur Einführung des Angebots nannte die Telekom aber noch nicht. Zum Thema "Fastpath", einer schnelleren Konfiguration von DSL, die mit kürzeren Ping-Zeiten vor allem für Spieler interessant ist, äußerste man sich hingegen zögerlich. Derzeit untersucht man, wie zur IFA im Herbst 2001 angekündigt, die Verkürzung der Antwortzeit durch Fastpath. Eine Entscheidung werde zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Zudem versicherte man besorgten Kunden, dass eine Preiserhöhung der T-DSL-Flatrate oder ihre Abschaffung derzeit nicht geplant sei.

Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Googles AdWords-API für PHP (APIlity)

Unter dem Namen "APIlity" hat Google eine freie PHP-Bibliothek veröffentlicht, die den Umgang mit Googles AdWords-API vereinfachen soll. Das objektorientierte API von APIlity abstrahiert von SOAP sowie WSDL und soll es Entwicklern einfacher machen, die Bu ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Technical SEO remains relevant

Technical SEO - What is it anyway? Technical SEO refers to the optimization of the technical aspects of your website. The goal is clear! ...

admin

Autor : admin
Category: SEO & Online-Marketing

MS SharePoint Portal Server 2001 ist da

Microsoft hat RC1 ihrer Portal- Software "SharePoint Portal Server 2001" (Codename "Tahoe") freigegeben. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Maguma Workbench 2.5 verfügbar

Das Unternehmen Maguma hat am 1. Juni die neue Version 2.5.0 seiner modularen PHP-DIE Maguma Workbench auf den Markt gebracht. Das neue Release soll unter anderem nun auch die Open Source-Sprache Python unterstützen. Laut Release Notes wird mit der neue ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Welt in Bildern - Googles neuestes Spielzeug heisst goggles

Mit einer neuen Software für Adroid-Handys will google einmal mehr die Welt ein bisschen einfacher und verständlicher machen. Anhand von Fotos, welche mit dem Handy aufgenommen werden, soll google Informationen aus dem web ziehen. ...

schmalle

Autor : schmalle
Category: Miscellaneous

Office-Suite OpenOffice.org 1.0 veröffentlicht

Freie Office-Suite für Windows, Linux und Solaris in stabiler Version verfügbar Die OpenOffice.org Community hat am 1. Mai die Version 1.0 ihrer Office-Suite OpenOffice.org veröffentlicht. Das OpenOffice-Projekt basiert auf dem von Sun freigegeben ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release