Kritische Sicherheitslücke in sendmail
Ein Buffer Overflow in dem Message Transfer Agent (MTA) sendmail ermöglicht es Angreifern, Root-Rechte auf den Mail-Servern zu erlangen, die sendmail einsetzen. Durch einen speziell präparierten E-Mail-Header kann ein Angreifer das Sicherheitsleck nutzen,
2003-03-04 00:00:00 2003-03-04 00:00:00 admin
Es sind ebenfalls sendmail-Server in geschlossenen Netzwerken betroffen, die über andere MTAs als sendmail Kontakte ins WWW herstellen.
Betroffen sind alle kommerziellen Versionen und die Open-Source-Varianten bis Version 8.12.7.
Patches für die kommerzielle Variante sind bereits vorhanden.
Die Open-Source Entwickler stellen eine neue Version 8.12.8 zur Verfügung, die das Sicherheitsproblem behebt.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP 5.1, vierter und letzter Release Candidate erschienen.
Die Version 5.1 der freien Script-Sprache PHP nähert sich der Fertigstellung. Sie soll mehr Leistung bieten und wartet mit einer nativen Datenbank-Abstraktionsschicht auf. Jetzt erschien wie geplant ein vierter und voraussichtlich letzter Release Candidat ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Update für PHP 4.3 erschienen
PHP 4.3.5 beseitigt zahlreiche Fehler. Die freie Script-Sprache PHP ist in der Version 4.3.5 erschienen. Das Update beseitigt in erster Linie Fehler, neue Funktionen verspricht erst das kommende Major-Release PHP 5. Neben den Fehlerkorrekturen bringt P ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
CeBIT Home endgültig beerdigt
(iBusiness) Die Deutsche Messe AG hat das Konzept der CeBIT Home endgültig beerdigt. Die Fachmesse habe sich nicht als eigenständige Ausstellung für Unterhaltungselektronik etablieren können, so die Begründung aus Hannover. Vorausgegangen waren ein Umzug ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
phpFox 4.8.11 released
phpFox, a professional Facebook clone script has been released in version 4.8.11 ...

Autor :
PhpFox
Category:
Company News and Press Releases
Microsoft Office und Lotus Notes für Linux
Microsoft Office oder Lotus Notes unter Linux installieren Nach dem Crossover PlugIn, das unter anderem die Ausführung von Apples Quicktime und Shockwave unter Linux erlaubt, legt Code Weavers nun nach: CrossOver Office erlaubt es, Microsoft Offic ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
FreeBSD 4.7 freigegeben
Mit FreeBSD 4.7 wurde jetzt eine neue stabile Version das freien BSD-Betriebssystems veröffentlicht. Gegenüber FreeBSD 4.6, das im Juni 2002 veröffentlicht wurde, hat man zahlreiche Pakete auf den aktuellen Stand gebracht, darunter auch der Compiler GCC u ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development