Kritisches Sicherheitsloch in PHP

PHP 4.2.2 enthält mit Patch für POST-Sicherheitslücke Die Entwickler der Scriptsprache PHP haben jetzt über eine Sicherheitslücke in PHP informiert und zugleich mit PHP 4.2.2 eine neue Version vorgelegt die Abhilfe schafft. Mit speziellen POST-Dat

PHP 4.2.2 enthält mit Patch für POST-Sicherheitslücke


Die Entwickler der Scriptsprache PHP haben jetzt über eine Sicherheitslücke in PHP informiert und zugleich mit PHP 4.2.2 eine neue Version vorgelegt die Abhilfe schafft. Mit speziellen POST-Daten sollen sich IA32-Server zum Absturz bringen lassen, bei anderen Architekturen bestünde unter Umständen sogar die Möglichkeit auch Code auf fremden Servern auszuführen.

Betroffen sind laut PHP Group die Version 4.2.0 sowie 4.2.1 von PHP, die POST-Daten nicht ausreichend überprüfen bevor sie diese weiterverarbeiten. So kann jeder, der POST-Daten an einen Webserver schicken kann, die Sicherheitslücke ausnutzen.

Bisher sei man sich nur sicher das es auf IA32-Systemen (Intel 32-Bit-Prozessoren) nicht möglich sei über die Sicherheitslücke priviligierten Zugang zum System zu erhalten. Dennoch können auch hier entsprechend präparierte POST-Daten zum Absturz des Servers führen.

Die neuen Version PHP 4.2.2 enthält einen entsprechenden Patch der vor entsprechend Angriffen schützt. Im Notfall können Systamadministratoren auch den Webserver so konfigurieren, dass dieser bereits alle POST-Requests abfängt.
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Sicherheitslöcher im Microsoft SQL Server

Microsoft warnt auf seiner TechNet-Security-Website vor zwei neu entdeckten Sicherheitslöchern im SQL Server. Betroffen sind die Versionen 7.0 und 2000 des Redmonder Datenbankservers. Ursache für beide Angriffsmöglichkeiten sind ungeprüfte Textpuffer, übe ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Zend Performance Suite soll PHP-Applikationen beschleunigen

Zend kombiniert Content Caching, Code Acceleration und Datenkompression Zend Technologies stellt auf der PHP Conference in Frankfurt erstmals die neue Zend Performance Suite 3.0 vor. Das Produkt soll die Leistung von Websites und PHP-Applikationen ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

10 Gründe, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist

Die Todesstern-Projekte sind spektakulär gescheitert. Lernen Sie von den Fehlern des Imperiums und bewahren Sie Ihre Projekte davor, der dunklen Seite der Macht zu verfallen! ...

admin

Autor : admin
Category: PHP Magazin

Kostenloser Adobe Reader 6.0 ab sofort erhältlich

Mit Erscheinen von Acrobat 6.0 veröffentlicht Adobe auch den entsprechenden Acrobat Reader für Windows und MacOS in der neuen Version. Dieser trägt nun die neue Bezeichnung Adobe Reader und trägt die Versionsnummer 6.0. Parallel zur Desktop-Version ers ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHPStan supports PHP 8.2

PHPStan supports PHP 8.2

PHPStan is a static code analysis tool for PHP and now supports PHP up to version 8.2 ...

admin

Autor : admin
Category: Software-Updates

NuSphere phpED new version 3.2 veröffentlicht

Die neueste VErsion des bekannten PHP-Editors phpEd ist jetzt erhältlich. Das neue phpED wurde mit einer neuen grafischen Oberfläche ausgestattet. PHP 4.3.2 ist includiert. Der CVS Support wurde verbessert. Eine Trialversion ist unter http://ww1 ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release