Mailfilter zum Schutz vor Sobig.F

Wolfgang Breyha, von der UTA Telekom AG, Wien, hat einen Weg gefunden Sobig.F schon im Mailserver zu erkennen. Dies ist eine Erleichterung für die Virenscanner am Mailserver, die somit nicht mehr die volle Last tragen, um infizierte Mails zu überprüfen. B

Wolfgang Breyha, von der UTA Telekom AG, Wien, hat einen Weg gefunden Sobig.F schon im Mailserver zu erkennen. Dies ist eine Erleichterung für die Virenscanner am Mailserver, die somit nicht mehr die volle Last tragen, um infizierte Mails zu überprüfen. Breyha und sein Kollege Ekker haben Filter für sendmail und Exim geschrieben, die den Wurm schon beim Empfang ausfiltern. Die Filter machen sich dabei den Umstand zunutze, dass Sobig.F zum Versenden vom Mails eigene Mail-Header verwendet. Dabei trägt er, wahrscheinlich um Verwirrung zu stiften, die Zeile: "X-MailScanner: Found to be clean" ein.

Auf heise.de finden sich die Filterregeln sowie eine Anleitung für Postfix um Sobig.F zu blocken und weitere Informationen

Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

jQuery 1.5 deutlich schneller, deutlich flexibler

Das freien JavaScript-Framework jQuery wurde in der Version 1.5 veröffentlicht. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

Apache-Wurm nutzt OpenSSL-Sicherheitslücke aus

Slapper-Wurm sucht nach veralteten OpenSSL-Versionen Wie zahlreiche Anbieter von Antiviren-Software berichten, verbreitet sich ein Wurm über Apache-Web-Server mit aktiviertem SSL. Der jüngst entdeckte Apache-Wurm Slapper nutzt eine Sicherheitslück ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Maguma Workbench 2.6 - im Monat September gratis!

Während des Monats September erhält jeder Kunde, der Maguma Workbench und mindestens drei Module bzw. ein Maguma Workbench Bundle kauft, das Herzstück Maguma Workbench gratis hinzu! Maguma Workbench ist die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE - Integ ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Maguma Workbench Version 2.1 jetzt erhältlich!

Maguma Workbench, die neueste PHP IDE mit Plugin-Architektur, ist ab sofort in der neuesten Version 2.1 auf unserer Webpage, www.maguma.com, erhältlich (30-Tage Testversion unter http://support.maguma.com/download/ zu finden). In der Version 2.1 haben wir ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Pentium 4-Bug

Laut ZDNet kommt es zu Probleme beim der Wiedergabe von DVDs. Unter bestimmten Bedingungen hängt sich der komplette PCI-Bus aus. Dieses soll zwar nur ein kleiner Fehler sein, aber auch kleine Abstürze ist ärgerlich :) ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Studie: Für viele ist das Internet nicht mehr wegzudenken

Wäre das Netz ab morgen für einen Monat komplett abgeschaltet, würden es 71 Prozent der User als einen Verlust empfinden. Dies ist eines der Ergebnisse der 16. WWW-Benutzer-Analyse W3B des Hamburger Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß. Vom 1. A ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release