Microsoft ändert Nutzungsbestimmungen für Windows XP
Microsoft erlaubt sich selbst weitreichenden Zugriff auf jedes XP-System Wie jetzt bekannt wurde, hat Microsoft seine Nutzungsbestimmungen zu Windows XP in einem Detail verändert: So will sich Microsoft die Erlaubnis des Anwenders holen, ein Syste
2002-02-13 00:00:00 2002-02-13 00:00:00 admin
Wie jetzt bekannt wurde, hat Microsoft seine Nutzungsbestimmungen zu Windows XP in einem Detail verändert: So will sich Microsoft die Erlaubnis des Anwenders holen, ein System mit Windows XP automatisch per Internet auf benötigte Updates oder Patches zu überprüfen und diese auch automatisch aufzuspielen.
http://www.microsoft.com/business/downloads/licensing/pur_jan2002.pdf
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Zend PHP5 Contest
Der PHP 5 Coding Contest, der von Zend Technologies ausgerichtet wird, hat gestartet. Entwickler können bis zum 19. September aus sechs Aufgabenstellungen wählen, die in PHP 5 zu programmieren sind, und zwar ein Gallery-System, ein Online-Präsentationssys ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Windows Vista Beta 2 jetzt testen
Die aktuelle Beta-Version wird in deutscher Sprache angeboten und ist sowohl für 32 und 64Bit -Systeme zu haben. 4,3 GByte müssen für das ISO-Image von der Microsoft Seite gesaugt werden. Mit einem Unkostenbeitrag von 16,- Euro kann eine Windows Vista auf ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
HeidiSQL 5.1 ist fertig
Das freie MySQL-Frontend HeidiSQL ist in der Version 5.1 veröffentlicht worden. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Skype als Trojaner?
Skype soll BIOS-Daten an die Skype-Server versenden. Dieses hat eine Programmiererin die nur unter dem Pseudonym "myria" bekannt ist, in Ihrem Blog veröffentlicht. Dieses hat die Programmiererin durch Zufall bei experimentieren mit einem 64-bittigen Windo ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
T-Online will Geld für Internetangebote
Europas größter Internetdienst T-Online wird ab Anfang nächsten Jahres erstmals auf breiter Front kostenpflichtige Inhalte anbieten. Damit setzt T-Online-Chef Thomas Holtrop sein Vorhaben um, der «Kostenlos- Kultur» im Internet ein Ende zu bereiten, beric ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
WEP-Verschlüsselung wurde geknackt
Scott Fluhrer, Itsik Mantin und Adi Shamir haben bereits Ende Juli eine gravierende Schwäche in der WEP (Wired Equivalent Privacy) Verschlüsselung des Wireless-LAN-(WLAN) Standards IEEE 802.11 aufgedeckt, die nun ein Student der Rice University zusammen m ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development