SAP setzt auf MySQL

Der Software-Gigant SAP ist eine Partnerschaft mit dem schwedischen Datenbankentwickler MySQL eingegangen. Als Ziel der Zusammenarbeit nennt SAP die gemeinsame Entwicklung eines neuen Open-Source-Datenbanksystems für Unternehmensanwendungen. Der Schachzug

Der Software-Gigant SAP ist eine Partnerschaft mit dem schwedischen Datenbankentwickler MySQL eingegangen. Als Ziel der Zusammenarbeit nennt SAP die gemeinsame Entwicklung eines neuen Open-Source-Datenbanksystems für Unternehmensanwendungen. Der Schachzug passt gut ins Walldorfer Konzept, die kommerzielle Bedeutung von Datenbankservern zu reduzieren. SAP rümpft schon länger die Nase, Datenbanken seien eigentlich zur Allerweltsware geworden und kein Anlass, Anwendern riesige Lizenzkosten abzuverlangen. Diese Devise fährt zudem Mitbewerbern wie Oracle in die Parade, die nach der Meinung von Marktinsidern die Verbreitung ihrer Unternehmensanwendungen mit dem bislang höchst profitablen Datenbankgeschäft quersubventionieren.
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Mono öffnet Windows für Linux

Microsoft und Linux, die beiden Begriffe stehen bisher für zwei Antipoden in der IT-Welt. Doch mit .NET könnte das alles anders werden. Die Projekte Mono, Rotor und Portable .NET übertragen die Microsoft-Plattform auf Nicht-Windows-Systeme und sollen den ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Apache 2.0.50 beseitigt Sicherheitslöcher

Die Apache Foundation hat die Version 2.0.50 des Webservers freigegeben, die zwei Sicherheitslücken stopft. Ein von Georgi Guninski entdeckter Fehler trat bei der Verarbeitung von überlangen Headern auf, wenn diese mit einem TAB oder einem SPACE beginnen. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Firefox 3 ist fertig

Firefox steht als 3er-Version zum Download bereit. Die wichtigsten neuen Funktionen - Passwort-Manager - Ein-Klick-Lesezeichen - Höhere Leistung - Intelligente Adressleiste - Instant-Website-ID - Voller Webseitenzoom - Plattform-natives Aussehen ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Zahlreiche Schwachstellen in PHP

Durch mehrere Schwachstellen in der Skript-Sprache PHP kann ein Angreifer eigenen Code auf einen Server schleusen und ausführen. Nach Angaben von Stefan Esser lassen sich einige der insgesamt sieben Lücken nur mit einem gültigen Nutzerkonto ausnutzen, ein ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

MySQL 3.23 reif für Produktions- umgebungen

Nach fast zwei Jahren Entwicklung haben die MySQL-Entwickler der Version 3.23 das Prädikat "stabil" verliehen. Damit ist die neue Version der seit Sommer letzten Jahres unter der GPL stehenden Open-Source-Datenbank MySQL 3.23 bereit für den Einsatz auch i ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

MySQL 5.1 kommt mit Partitioning, Row-Based Replication und einem Event-Scheduler

Die Betaversion ist bereits seit 2 Jahren verfügbar. Jetzt haben die Entwickler die Version MySQL 5.1 - Generally Available (GA) offiziell für den produktiven Einsatz freigegeben. MySQL 6.0 steht bereits als Alphaversion zum Download bereit. dev.mys ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release