Stabile Version von MySQL 4.0 erschienen
Neue Version bietet verbesserte Volltextsuche, Transaktionen und Query Cache Die lang erwartete Version 4.0 der Open-Source-Datenbank MySQL wurde jetzt mit der Version 4.0.12 als "stabil" deklariert. Nachdem bereits im Oktober 2001 eine erste Alpha-Versio
2003-03-19 00:00:00 2003-03-19 00:00:00 admin
http://www.mysql.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Projektmanagement-Grundlagen Was ist ein PMO?
In unserer Infografik erfahrt ihr es. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
MS SharePoint Portal Server 2001 ist da
Microsoft hat RC1 ihrer Portal- Software "SharePoint Portal Server 2001" (Codename "Tahoe") freigegeben. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Arbeitsspeicher zu Spotmarkt-Preise
DRAM-Module haben jetzt das Allzeittief erreicht. Am Freitag wurden für 64MB DRAM nur 0,86 Dollar bezahlt. Das ergab die Studie der Investmentbank Bear Stearns. Das sind rund 14% weniger als in der Vorwoche. Für 128 MB DRAM wurden rund 1,73 Dollar ge ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Web.de 9,9 Millionen Euro Verlust bei 4,3 Millionen Euro Umsatz
Die Web.de AG erzielte im zweiten Quartal 2001 Umsatzerlöse in Höhe von 4,3 Millionen Euro und konnte damit erneut die Umsätze im Vergleich zum Vorquartal deutlich erhöhen. Der Halbjahresumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um 1,7 Millionen Eur ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Fehler in OpenSSL
its Anfang Oktober sorgten die in OpenSSL entdeckten Schwachstellen für Unruhe. Der ASN.1-Parser (Abstract Syntax Notation), notwendig zum Analysieren der ausgetauschten Zertifikate, konnte mit manipulierten Zertifikaten zum Absturz gebracht werden. Die k ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio 4 angekündigt
Die PHP-Spezialisten von Zend haben ihre Entwicklungsumgebung für die Open-Source-Skriptsprache PHP aktualisiert. Das Zend Studio 4 bringt vor allem bessere Datenbankunterstützung, etwa für IBM DB2 und Cloudscape, MySQL, Oracle, den Microsoft SQL Server, ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development