Hallo,
da ich eventuell ein paar Scripte wie GB, Newsletter etc coden will, bei den es Adminbereich gibt, habe ich keine Lust, immer wieder neu ein Adminbereich zu coden.
Nun wollte ich mir eine Loginklasse schreiben, die mehrere User erlaubt, und die eine individuelle Rechtevergabe besitzt.
Nur nun frage ich mich, wie man sowas am besten umsetzt ...
Sollte ich das eventuell so machen, dass ein Admin per Formular neue Rechte setzten kann, dass dann eine Rechtetabelle so aussieht:
etc, und dann beim Usererstellen folgende Tabelle habe:
wäre das so sinnvoll?
Dann noch eine Frage:
ich würde gerne sowas machen, dass ich Usergruppen erstellen kann.
Wie könnte ich das mit den normalen Rechten verknüpfen.
Also ich mein, die Usergruppen wären ja einfach zu speichern:
Nur wie kann ich dann das mit der Usertabelle verknüpfen. Also ich mein, dass sich die normalen Rechte nicht mit den Rechten der Usergruppe in die Quere kommen?
Und dass man da auch noch den Überblick bewahrt ...
So. und nun zum Einloggen, macht man das so:
- loginformular -> korrekter user+pass -> cookie setzten und in der session die daten wie password, username, und die rechte speichern
- wenn der User wiederkehrt, dann einfach nur schauen, ob ein Cookie existiert. Falls ja, dann schauen, ob die Daten mit den Daten aus der DB übereinstimmen. Falls ja, dessen Rechte laden und eben wieder in die Session speichern ...
- beim logout einfach session & cookies löschen
Wäre das so ok, oder lößt man sowas lieber anders?
Mfg
Björn
da ich eventuell ein paar Scripte wie GB, Newsletter etc coden will, bei den es Adminbereich gibt, habe ich keine Lust, immer wieder neu ein Adminbereich zu coden.
Nun wollte ich mir eine Loginklasse schreiben, die mehrere User erlaubt, und die eine individuelle Rechtevergabe besitzt.
Nur nun frage ich mich, wie man sowas am besten umsetzt ...
Sollte ich das eventuell so machen, dass ein Admin per Formular neue Rechte setzten kann, dass dann eine Rechtetabelle so aussieht:
Code:
table: rights id | path 1 action=edit_news 2 action=create_user 3 datei.php?get=value 4 ?post=now 5 &get2=value2
Code:
table: users id | username | password | rights 1 test1 pass1 1;5 2 david php4life 2;3;5 3 nolimit secret 1;2;3;4;5 4 rightless mypwd
Dann noch eine Frage:
ich würde gerne sowas machen, dass ich Usergruppen erstellen kann.
Wie könnte ich das mit den normalen Rechten verknüpfen.
Also ich mein, die Usergruppen wären ja einfach zu speichern:
Code:
table: usergroups id | groupname | rights 1 test1 1;5 2 david 2;3;5 3 nolimit 1;2;3;4;5 4 rightless
Und dass man da auch noch den Überblick bewahrt ...
So. und nun zum Einloggen, macht man das so:
- loginformular -> korrekter user+pass -> cookie setzten und in der session die daten wie password, username, und die rechte speichern
- wenn der User wiederkehrt, dann einfach nur schauen, ob ein Cookie existiert. Falls ja, dann schauen, ob die Daten mit den Daten aus der DB übereinstimmen. Falls ja, dessen Rechte laden und eben wieder in die Session speichern ...
- beim logout einfach session & cookies löschen
Wäre das so ok, oder lößt man sowas lieber anders?
Mfg
Björn
Comment