mod_rewrite apache2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mod_rewrite apache2

    Hallo,

    seit vorgestern versuche ich mod_rewrite bei meinem apache2 zum laufen zu bekommen, vergeblich.
    Das Modul laedt zwar, allerdings werden die uls nicht umgeschrieben
    was zu nem 404 er Fehler fuehrt.

    meine httpd.conf sieht so aus:
    PHP-Code:
    # forbid access to the entire filesystem by default
    <Directory />
        
    Options None
        AllowOverride All
        Order allow
    ,deny
        Deny from all
    </Directory>

    # use .htaccess files for overriding,
    AccessFileName .htaccess
    # and never show them
    <Files "^\.ht">
        
    Order allow,deny
        Deny from all
    </Files
    Umstellen von AllowOverride All/None bringt auch nix.
    Danke fuer eure Hilfe im voraus

  • #2
    Re: mod_rewrite apache2

    Und wie sehen deine Rules aus?
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Kommentar


    • #3
      Die rules Sind eigentlich ok denn die Seite ist 1:1 auf diesen Server
      gezogen und vorher lief sie korrekt:

      PHP-Code:
      RewriteEngine on 
      RewriteRule 
      ^admin(.*).(htm|html)$ /admin2.php?ida=$

      Kommentar


      • #4
        Und welchen URL rufst du auf?
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Kommentar


        • #5
          Anmerkung:
          ich hatte bei euch so einen aehnlichen Thread schon gefunden:
          http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=20842
          sowie 2 threads auf anderen Seiten ... allerdings niemals mit der Loesung des Problems. Die threads waren auch alt, deswegen dieser neue jetzt

          Kommentar


          • #6
            Url z.B.
            http://www.domain.com/admin1.html
            Zuletzt geändert von wahsaga; 21.11.2005, 13:14.

            Kommentar


            • #7
              Original geschrieben von dingos
              Url z.B.
              http://www.domain.com/admin1.html
              Gibt es eine Datei/Verzeichnis, die so ähnlich heißt (admin1.htm, admin1.php, admin1/ etc.)?

              Wenn ja -> MultiViews
              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

              Kommentar


              • #8
                ne, gibts nicht.
                Die url war ja nur ein Beispiel, es werden alle urls nicht umgeschrieben
                die ich nutze.

                Kommentar


                • #9
                  Was muss ich denn da umstellen?
                  Was meinst Du genau mit "MultiViews"

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab inzwichen mod_rewrite am laufen, allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem:

                    Access forbidden!

                    You don't have permission to access the requested directory. There is either no index document or the directory is read-protected.

                    If you think this is a server error, please contact the webmaster.
                    Error 403
                    mir fehlen irgendwie die richtigen Rechte fuer www-Verzeichnis.
                    Im Moment ist alles auf 755 wwwrun:www

                    Kommentar


                    • #11
                      Original geschrieben von dingos
                      Ich hab inzwichen mod_rewrite am laufen, allerdings hab ich jetzt ein anderes Problem
                      Hast du dieses Problem - 403 Forbidden - denn auch ohne mod_rewrite?
                      Entferne bitte zunächst die entsprechenden Parts aus deiner Konfiguration wieder, und prüfe dies.
                      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                      Kommentar


                      • #12
                        Nach ewigem hin und her konnte ich feststellen dass das Problem die .htaccess zu scheinen seit, speziell die RewriteEngine denn die urls werden nicht umgeschrieben. Die Syntax in der .htaccess ist eigentlich richtig denn daran hab ich nix geaendert.

                        Mir scheint eher es fehlt dass die Rewriteengine On ist ...
                        Die wird doch eigentlich im mod_rewrite schon mitgeladen oder versteh ich das falshc.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X